Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kommunion & Konfirmation - zu früh ?
#44
(02-10-2012, 15:59)Sidereus_Nuncius schrieb: Die Konfirmierten, die ich kenne, betätigen sich nicht aktiv in der Gemeinschaft.
Die Konfirmierten im Sinne von alle Konfirmierten werden wohl nie alle weiterhin mitarbeiten. Ich weiß nicht in welcher Art von Gemeinde ihr lebt. Hier auf dem Köln nahen Land besteht eine lebendige Gemeinde mit vielen Helfern und angehenden Jugendleitern aus dem Kreis der Konfirmierten. Manchmal denke ich, dass derartige Aktivitäten auch nicht gesehen werden, wenn man nur ab und zu mal den (langweiligen Durchschnitts-) Gottesdienst besucht. Bei Familien- und Sondergottesdiensten mit Band etc. sieht die Sache schon deutlich anders aus.
Wir haben hier ganze lückenlose Karrieren von der Konfirmation über Helferkreise bis in die Sozialpädagogik und andere Sozialberufe.

(02-10-2012, 15:59)Sidereus_Nuncius schrieb: Werden manche dieser Leute sich in ihrem späteren Leben evtl stärker am Gemeindeleben beteiligen ? ...Wird dafür deren Konfirmation ausschlaggebend sein ? Ich denke nicht.
Es gibt in der Tat eine Lücke in der Gemeinde der in der Berufsausbildung stehenden und der Berufsanfänger. Aber das ist - denke ich - verständlich. Denn diese Zeit ist extrem arbeitslastig und fällt in die Phase der Familienentstehung. Solche Menschen sieht man dann plötzlich bei deren Hochzeit wieder.

(02-10-2012, 15:59)Sidereus_Nuncius schrieb: Die meisten Menschen werden sich erst spät im Leben Gedanken über Spiritualität machen. Man sieht es in der Kirche: Der Altersdurchschnitt im Gottesdienst ist nunmal recht hoch.
Spiritualität ist nicht unbedingt Motiv, Gottesdienste zu besuchen. Mein Motiv und das vieler meiner Bekannten sind eine gute Predigt oder in den Arbeitskreisen und Foren ein guter Vortrag. Die ewig gleiche Leier der Liturgie kann mit "gestohlen bleiben". (Sie stiehlt bloß keiner Icon_sad )

Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass wir, um global zurecht zu kommen, im Kleinen Vertrauen und soziale Kompetenz lernen müssen. Die Großgruppe (also gleich die Zivilgemeinde, die Kommune, die Businesswelt oder gar die Welt) machen m. E. bindungslos und führen zu einer Art Burnout-Syndrom. Die von Schmalhans gelobte Vielfalt ist nur dann stressfrei erträglich, wenn man weiß, aus welchem "Nest" man kommt, wo gewissermaßen (psychisch) "zu Hause" ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 13:54
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Ekkard - 02-10-2012, 21:33
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 02-10-2012, 23:18
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 16:11
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 17:21
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 21:16
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 16:05
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 17:11
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 14:59
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 22:54
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Richard Bastian - 01-10-2012, 22:30
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 23:01
RE: Kommunion & Konfirmation - zu früh ? - von Gundi - 01-10-2012, 23:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Firmung oder Konfirmation Pablo 4 2566 27-11-2020, 12:54
Letzter Beitrag: Pablo
  Kommunion für Geschiedene? schmalhans 12 17291 19-08-2012, 14:44
Letzter Beitrag: indymaya
  Wozu dient die Kommunion ? Lukas 5 10376 09-05-2005, 00:22
Letzter Beitrag: Gerhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste