03-10-2012, 15:34
Ich meinte, es gäbe einen Unterschied zwischen "imaginären Freunden" und Arbeitsgruppen. Auch wenn ich viele Menschen kenne, mit denen ich immer wieder mal auch in Kontakt bin, so arbeite ich direkt natürlich auch nur in kleinen Gruppen. Ich bin überzeugt, auch du "kennst" mehr als nur 20 Menschen ...
Einen Burnout kann man auch in der durchaus aufreibenden Gemeindearbeit bekommen, zum Beispiel wenn man rund um die Uhr für alle Gemeindemitglieder ansprechbar ist, sich hier und da und dort engagiert, dem Nachbarn hilft, im Gemeinderat sitzt ... und ganz nebenbei noch Familie und Job hat. Gerade Pfarrer können davon ein Lied singen (wenn sie dazu noch die Kraft haben) ...
*http://www.n-tv.de/panorama/Pfarrer-permanent-ueberlastet-article525678.html
*http://aktuell.evangelisch.de/comment/5889?destination=comment/5889
Einen Burnout kann man auch in der durchaus aufreibenden Gemeindearbeit bekommen, zum Beispiel wenn man rund um die Uhr für alle Gemeindemitglieder ansprechbar ist, sich hier und da und dort engagiert, dem Nachbarn hilft, im Gemeinderat sitzt ... und ganz nebenbei noch Familie und Job hat. Gerade Pfarrer können davon ein Lied singen (wenn sie dazu noch die Kraft haben) ...
*http://www.n-tv.de/panorama/Pfarrer-permanent-ueberlastet-article525678.html
*http://aktuell.evangelisch.de/comment/5889?destination=comment/5889
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)