03-10-2012, 20:09
(03-10-2012, 19:43)helmut schrieb:Eben, Jesus sagte unter Eid aus "Du sagst es" er hat geschworen dass der Ankläger das gesagt hat, mehr nicht.(03-10-2012, 19:33)Richard Bastian schrieb: Von welchem Kontext redest Du?Den ich in Beitrag #29 erläutert habe.
(03-10-2012, 19:43)helmut schrieb:(03-10-2012, 19:33)Richard Bastian schrieb: Nochmal: Wer hat das aufgeschrieben wenn alle Jesus verlassen hatten? Wo sind Akten? Zeugnisse? Namen?Zu den "allen", die fortgelaufen sind, gehörte auch Petrus. Deshalb heißt es ja, dass er erst in sicherer Entfernung folgte. Der schrieb, dass Petrus folgte, hatte das sicher von Petrus (von wem sonst?).
Wer schrieb: "Petrus war von Ferne gefolgt"? Wenn alle fortgelaufen sind?
Von wem sonst? Richtig, von wem sonst? Dann aber lies diesen Kontext auch einmal richtig, das, was sonst noch über Petrus dort steht, wo er war usw., das hat jemand anders geschrieben, eben nicht Petrus, denn sonst müsste er mehr dazu zu sagen haben, ist aber nicht.
WER schrieb das?
Wir wissen alle dass das der Herr "Anonymus" war, 2-300 Jahre danach, und dass ein solches Zeugnis heute wenigstens vor Gericht ebensoviel Wert haben würde wie ein Stück benutzes Toilettenpapier, nach drei Monaten aus dem Klärwerk geholt, leider ist das so.
