04-10-2012, 20:28
(04-10-2012, 16:53)Artist schrieb: Drogenkonsum wird soweit ich weiss in Religionen abgelehnt
so pauschal gilt das keineswegs. in sogenannten "naturreligionen" sind sehr oft drogen der schlüssel zu den "doors of perception" (a. huxley)
auch im judentum ist der genuß von wein geradezu vorschrift
(04-10-2012, 16:53)Artist schrieb: Die starke Strömung der Hippiebewegung ist z.B durch den starken LSD Drogenkonsum auch zerstört worden, wohingegen die warscheinlich einige Ekstasepartys gefeiert haben. Dieser Konsum jedoch war mehr eine exzentrisches Ausleben aus einer Kultur die aus dem Heidentum kommt
das erste bezweifle ich, zum zweiten: und die "heiden" haben etwa keine religion?
nur weil die heute üblichen "weltreligionen" eher dem typ der apollinischen kulte entsprechen, heißt das ja nicht, daß die dionysischen nicht genauso ihre berechtigung hätten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)