09-10-2012, 10:26
(08-10-2012, 17:22)Koon schrieb:(08-10-2012, 16:20)petronius schrieb: es ist eine beschämende falschdarstellung des islam, all das negative in seiner vielfältigen praxis "den arabern" zuzuschreiben
das ist aber die Realität... Der Leidensweg den die Moslems gehen, auf ein arabisiertes Islam aufgebaut, nicht auf das Islam selbst
der "Islam selbst", also wie er gegründet wurde, ist aber nun mal eine religion der araber. da beißt die maus keinen faden ab
(08-10-2012, 17:22)Koon schrieb: Du hast keine Kenntnis über Islam und die Geschichte des Islam, von daher verstehe Ich nicht warum du Scheinheillig irgendwelche Ideen die aus dem Verstand der modernen Menschenrechtskonventionen stammen durchsetzen willst
ich glaub, es hackt - von menschenrechtskonvention hab ich kein wort gesagt!
aber willst du damit jetzt sagen, daß du die menschenrechtskonvention ablehnst?
(08-10-2012, 17:22)Koon schrieb: und andere mit rassismus beschuldigst... nichts dagegen, aber das passt nicht
ich hab dir erklärt - und das mehrfach! - warum es paßt, dir eine rassistische haltung den arabern gegenüber vorzuwerfen (auf antisemitische tendenzen geh ich mal lieber gar nicht erst weiter ein)
(08-10-2012, 17:22)Koon schrieb: Araber, Kurden, Balkanvölker, besitzen nun mal sitten und Gebräuche, wo töten unter anderem Legal sein kann sogar stolzend ist
das gab und gibt es auch unter anderen völkern, wird auch von türken leider noch praktiziert
deine ständigen versuche, hier "primitive" völker zu konstruieren (interessanterweise sind das nur die von den osmanen unterdrückten bzw. die sich gegen die osmanische herrschaft aufgelehnt haben) als einen gegendatz zu dem ach so zivilisierten und friedfertigen türken, sind so schäbig wie lachhaft
den islam zu einer sache zu erklären, den ausschließlich eine türkische minderheit "richtig" vertrete und der von anderen völkern, nicht zuletzt dem volk, aus dem der islam kommt, "verfälscht" worden sei und werde, ist eine beschämende falschdarstellung des islam in all seiner bunten vielfalt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)