10-10-2012, 22:10
(10-10-2012, 13:08)Richard Bastian schrieb:(10-10-2012, 09:55)Unschlagbarer schrieb: 1.) Unterließe man bei Kindern ab ihrer Geburt jede aber auch jede religiöse Information, wäre keiner dieser späteren Kinder und Erwachsenen gottgläubig.1.) Würde man so etwas tun müsste man gleichzeitig jede andere Information von solch einem gedachten Wesen fernhalten, spiel das mal erst so durch...
Ich hatte, als ich aufwuchs, Zugang zu vielen religiösen Büchern (Bibel, Koran, altägyptische und buddhistische Literatur, ...) und sie auch gelesen. In den 80er Jahren arbeitete ich als Atheist sogar unter dem Dach der Kirche. Bin ich deshalb gläubig geworden? Keineswegs.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)