12-10-2012, 22:51
Servus Leute,
wie ihr alle bestimmt mitbekommen habt ist der Islam in allen Varianten in den Medien vertreten, zuletzt durch das Schmähvideo das aus den U.S.A kommt.
Und mit dem Video und all den anderen Neuigkeiten rund um den Islam, ist auch die Intregration in den Gesprächsthemen vertreten. Mein Umfeld denkt immer mehr darüber nach und viele stellen immer mehr fest dass sich die Muslime hier in Europa nicht genügend integrieren.
z.B. In Deutschland ist es Muslime erlaubt während der Arbeitszeit zubeten.
Es werden extra Moscheen gebaut , sowie Minaretten usw.
Die Bevölkerung wird immer weniger tolerant (nicht alle) gegenüber dem Islam.
"Sie dulden keine fremden Religionen, dennoch kommen sie hierher um ein besseres
Leben zuführen. Sollen sie doch in ihr "heiliges" Land zurückgehen."
"Immer reden sie von ihrem Allah, immer vom heiligen Krieg, ausr***** sollte man sie."
"Sollen sie doch in ihrem Land bleiben und sich bekriegen dann haben wir unsere Ruhe, ausweisen sollte man sie."
Es sind solche Sätze die mich beschäftigen, ich muss zugeben dass, selbst ich mittlerweilen, eine an mich kriege wenn ich eine vermummte Frau sehe. Da ich es als eine Beleidigung , um nicht zusagen, ein Hohn empfinde gegenüber den Frauen die sich für eine Gleichberechtigung eingesetzt haben. Für mich ein Schritt zurück anstatt vor. Ein regelrechter Schlag ins Gesicht.
Was mich dann auch zum Kern dieses Thread bringt, nämlich die Frage ob sich ,neben dem Islam, die Religionen wirklich nicht integrieren. Mir stellt sich die Frage ob der islamische Glauben sich nicht doch zeitgemäß anpassen soll, sprich sich an die westliche Welt anpassen soll. Ist der Islam vllt nicht ein bisschen veraltet? Wie sieht es mit dem Christentum aus? Mit dem Buddhismus?
Mfg Luz
wie ihr alle bestimmt mitbekommen habt ist der Islam in allen Varianten in den Medien vertreten, zuletzt durch das Schmähvideo das aus den U.S.A kommt.
Und mit dem Video und all den anderen Neuigkeiten rund um den Islam, ist auch die Intregration in den Gesprächsthemen vertreten. Mein Umfeld denkt immer mehr darüber nach und viele stellen immer mehr fest dass sich die Muslime hier in Europa nicht genügend integrieren.
z.B. In Deutschland ist es Muslime erlaubt während der Arbeitszeit zubeten.
Es werden extra Moscheen gebaut , sowie Minaretten usw.
Die Bevölkerung wird immer weniger tolerant (nicht alle) gegenüber dem Islam.
"Sie dulden keine fremden Religionen, dennoch kommen sie hierher um ein besseres
Leben zuführen. Sollen sie doch in ihr "heiliges" Land zurückgehen."
"Immer reden sie von ihrem Allah, immer vom heiligen Krieg, ausr***** sollte man sie."
"Sollen sie doch in ihrem Land bleiben und sich bekriegen dann haben wir unsere Ruhe, ausweisen sollte man sie."
Es sind solche Sätze die mich beschäftigen, ich muss zugeben dass, selbst ich mittlerweilen, eine an mich kriege wenn ich eine vermummte Frau sehe. Da ich es als eine Beleidigung , um nicht zusagen, ein Hohn empfinde gegenüber den Frauen die sich für eine Gleichberechtigung eingesetzt haben. Für mich ein Schritt zurück anstatt vor. Ein regelrechter Schlag ins Gesicht.
Was mich dann auch zum Kern dieses Thread bringt, nämlich die Frage ob sich ,neben dem Islam, die Religionen wirklich nicht integrieren. Mir stellt sich die Frage ob der islamische Glauben sich nicht doch zeitgemäß anpassen soll, sprich sich an die westliche Welt anpassen soll. Ist der Islam vllt nicht ein bisschen veraltet? Wie sieht es mit dem Christentum aus? Mit dem Buddhismus?
Mfg Luz
Die Wahrheit ist einfach zuverstehen, das Problem ist sie zufinden.
(Galileo Galilei)
(Galileo Galilei)