12-10-2012, 23:43
Hallo Luzifer,
Was ist daran verkehrt? So ein Gebet dauert doch nicht lang. Sollen wir den Rauchern eventuell auch die Zigarettenpause verweigern, weil die Nichtraucher das so wollen?
Wer baut die?
Oder findest du es generell schlimm das Moscheen gebaut werden?
Gleichberechtigung sollte aber nicht mit Zwang einhergehen. Selbst wenn die Frauen unglücklich mit dem Kopftuch sind (was ich bei vielen sogar bezweifel), so müssen sie selbst dagegen agieren. Sollten sie zum Kopftuch gezwungen werden, können sie rechtliche Mittel ergreifen.
Wenn jedoch eine Frau freiwillig ein Kopftuch trägt, gibt es doch für dich keinen Grund dich darüber aufzuregen.
Klingt für mich eher wie: "Was nicht meiner Meinung entspricht, kann nicht richtig sein."
Man darf nicht davon ausgehen, dass nur das was einem sofort ins Auge springt (zb. Kopftücher, Burka...) den Islam ausmacht. Die, in deinen Augen wohl "integrierten" Muslime, fallen dir doch gar nicht auf.
Hier wären Studien interessant ob der Islam wirkich so anpassungsfeindlich ist, wie du meinst.
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Mein Umfeld denkt immer mehr darüber nach und viele stellen immer mehr fest dass sich die Muslime hier in Europa nicht genügend integrieren.
z.B. In Deutschland ist es Muslime erlaubt während der Arbeitszeit zubeten.
Was ist daran verkehrt? So ein Gebet dauert doch nicht lang. Sollen wir den Rauchern eventuell auch die Zigarettenpause verweigern, weil die Nichtraucher das so wollen?
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Es werden extra Moscheen gebaut , sowie Minaretten usw.
Wer baut die?
Oder findest du es generell schlimm das Moscheen gebaut werden?
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Es sind solche Sätze die mich beschäftigen, ich muss zugeben dass, selbst ich mittlerweilen, eine an mich kriege wenn ich eine vermummte Frau sehe. Da ich es als eine Beleidigung , um nicht zusagen, ein Hohn empfinde gegenüber den Frauen die sich für eine Gleichberechtigung eingesetzt haben.
Gleichberechtigung sollte aber nicht mit Zwang einhergehen. Selbst wenn die Frauen unglücklich mit dem Kopftuch sind (was ich bei vielen sogar bezweifel), so müssen sie selbst dagegen agieren. Sollten sie zum Kopftuch gezwungen werden, können sie rechtliche Mittel ergreifen.
Wenn jedoch eine Frau freiwillig ein Kopftuch trägt, gibt es doch für dich keinen Grund dich darüber aufzuregen.
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Für mich ein Schritt zurück anstatt vor. Ein regelrechter Schlag ins Gesicht.
Klingt für mich eher wie: "Was nicht meiner Meinung entspricht, kann nicht richtig sein."
(12-10-2012, 22:51)Luzifer schrieb: Was mich dann auch zum Kern dieses Thread bringt, nämlich die Frage ob sich ,neben dem Islam, die Religionen wirklich nicht integrieren. Mir stellt sich die Frage ob der islamische Glauben sich nicht doch zeitgemäß anpassen soll, sprich sich an die westliche Welt anpassen soll. Ist der Islam vllt nicht ein bisschen veraltet? Wie sieht es mit dem Christentum aus? Mit dem Buddhismus?
Man darf nicht davon ausgehen, dass nur das was einem sofort ins Auge springt (zb. Kopftücher, Burka...) den Islam ausmacht. Die, in deinen Augen wohl "integrierten" Muslime, fallen dir doch gar nicht auf.
Hier wären Studien interessant ob der Islam wirkich so anpassungsfeindlich ist, wie du meinst.