13-10-2012, 14:34
@ Unschlagbarer
Islam hat kein Problem mit Darwinismus.
Koran sagt : "Ich werde euch meiner Ayets beibringen, vorlegen, zuverfügungstellen, Offenbaren etc."
hier macht Koran eine Zukunftsaussage
Koran bezeicnet, zb. den Mond selbst, als Ayet (bzw Vers), oder die Erde, Das Universum, Die Berge etc.
Das Bedeutet alles was, zb Mond an Eigenschaften Besitz, im Vergangenheit oder dass mann jetzt im 21 Jahrhundert erfunden, bzw geheimnisse des Mondes aufgeklärt hat, oder in der Zukunft weiteres über Mond entdeckt, gilt als teile der vorangekündigten Ayet.
Je mehr mann sich mit Koran vertraut macht, stellt mann fest, dass der Koran förmlich auffordert Wissenschaft zu erlangen.
Und im Koran findest du keine Gegenargumente zu Darwinismus, denn Darwinismus beschäftigt sich mit Biologie, nicht mit dem Seelen der Abstammung.
Islam hat kein Problem mit Darwinismus.
Koran sagt : "Ich werde euch meiner Ayets beibringen, vorlegen, zuverfügungstellen, Offenbaren etc."
hier macht Koran eine Zukunftsaussage
Koran bezeicnet, zb. den Mond selbst, als Ayet (bzw Vers), oder die Erde, Das Universum, Die Berge etc.
Das Bedeutet alles was, zb Mond an Eigenschaften Besitz, im Vergangenheit oder dass mann jetzt im 21 Jahrhundert erfunden, bzw geheimnisse des Mondes aufgeklärt hat, oder in der Zukunft weiteres über Mond entdeckt, gilt als teile der vorangekündigten Ayet.
Je mehr mann sich mit Koran vertraut macht, stellt mann fest, dass der Koran förmlich auffordert Wissenschaft zu erlangen.
Und im Koran findest du keine Gegenargumente zu Darwinismus, denn Darwinismus beschäftigt sich mit Biologie, nicht mit dem Seelen der Abstammung.