(14-10-2012, 22:46)Sangus schrieb: Hä? ... Darin steckt imho nichts anderes als die Aufforderung, die Entstehung des Korans als diesseitiges Phänomen zu akzeptieren.Nein. Das mag schwer zu verstehen sein, entspricht aber der wissenschaftlichen Methodik: Trennung von Fakt und Deutung.
(14-10-2012, 22:46)Sangus schrieb: Denn wenn man an der Überzeugung festhält (vulgo: "glaubt"), dass der Koran göttlichen Ursprungs ist, dann haben irdische Erklärungsversuche sozusagen "per definitionem" keine Relevanz.Richtig, mit der Betonung auf "Erklärungsversuche". Mache dich frei von jeder Art der Deutung (oder Erklärungsversuch oder sonst etwas in dieser Richtung), wenn du Fakten sammelst.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

