15-10-2012, 21:30
(15-10-2012, 20:57)Luzifer schrieb: Die Kernfrage ist nach-wie-vor ob die Religionen heute im 21. Jahrhundert nicht veraltet sind, sind sie integriert? Sind sie gegenüber anderen Religionen tolerant? Sind sie , sofern sie im Westen vertreten werden, angepasst? Wie schaut es mit dem Osten aus?.
"Religionen" sind vor allem vielfältig, daher ist das so pauschal schlicht nicht zu sagen. sie erfahren bei ihren gläubigen verschiedene ausprägung vor allem in der gelebten praxis, mal mehr, mal weniger "veraltet, integriert, tolerant, angepasst" (an was und wen eigentlich? die "leitkultur"?)
und war toleranz und integration (welche keine einbahnstraße ist) vor dem 21. jhdt weniger wichtig?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)