18-10-2012, 08:36
(18-10-2012, 08:17)Koon schrieb: können Wir versuchen "Deutschekultur" im Stichworten zu definieren..?
das halte ich für völlig überflüssig, ebenso wie die unsägliche diskussion um eine angebliche "leitkultur"
wir leben in einer pluralistischen demokratie, und da kann jeder so leben und für sich selber meinetwegen eine "kultur" proklamieren und leben, wie er lustig ist. allen gemeinsam und verbindlich ist lediglich das bekenntnis zu den gesetzlichen regelungen, und natürlich ist es auch eine frage der bürgerlichen reife, den anderen genauso zu respektieren wie man selber respekt erwartet - also nicht hemmungslos eigene interessen auf kosten derer von anderen auszuleben
that's it, punkt, basta
ob und zu welchem gott jemand betet, ob er lieber totalscheitel oder rastalocken trägt, ob er lieber andrea berg oder arabesk hört, ob er kein schwein oder kein lamm ißt - sch***egal, privatsache und geht keinen was an
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)