18-10-2012, 14:10
Ägypten 2
>>Der Ägypter Alber Saber kam vor rund einem Monat in Haft, weil er sich kritisch über den Islam geäußert und Links zu islam- und religionskritischen Inhalten im Internet verteilte hatte. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte nun am Dienstag die Regierung des Landes auf, den 27-Jährigen umgehend freizulassen. ... Der Fall von Alber Saber sei zudem kein Einzelfall, denn auch andere Menschen würden wegen „Blasphemie“ in Ägypten verfolgt, so Hassiba Hadj Sahraou. Es müsse deshalb endlich gehandelt werden, um der Inhaftierung dieser „Gefangenen des Gewissens“ und den zunehmenden Versuchen, die freie Rede und Meinungsäußerung zu unterdrücken, ein Ende zu setzen.<<
*http://www.diesseits.de/perspektiven/saekulare-gesellschaft/1350424800/inhaftierter-religionskritiker-amnesty-international
>>Der Ägypter Alber Saber kam vor rund einem Monat in Haft, weil er sich kritisch über den Islam geäußert und Links zu islam- und religionskritischen Inhalten im Internet verteilte hatte. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte nun am Dienstag die Regierung des Landes auf, den 27-Jährigen umgehend freizulassen. ... Der Fall von Alber Saber sei zudem kein Einzelfall, denn auch andere Menschen würden wegen „Blasphemie“ in Ägypten verfolgt, so Hassiba Hadj Sahraou. Es müsse deshalb endlich gehandelt werden, um der Inhaftierung dieser „Gefangenen des Gewissens“ und den zunehmenden Versuchen, die freie Rede und Meinungsäußerung zu unterdrücken, ein Ende zu setzen.<<
*http://www.diesseits.de/perspektiven/saekulare-gesellschaft/1350424800/inhaftierter-religionskritiker-amnesty-international
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)