(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: wenn du eine gesetzliche regelung ändern willst, mußt du die guten argumente dafür vorbringen - so einfach ist dasIch muss hier gar nichts begründen. Sondern Recht und Gesetz müssen sich selbst begründen, ansonsten ist es Un-Recht (im Sinne von unbegründetem Recht) bzw. Willkürjustiz. Alle Menschen sind nun vor dem Gesetz gleich, und es bedarf eines Grundes, weshalb nur gewisse Menschen bzw. Beziehungsgefüge (Lebenspartnerschaften) von der Gesellschaft privilegiert werden. Liegen diese Gründe nicht vor, ist es ganz klar Diskriminierung.
Eine irgendwie geartete und nachvollziehbare Begründung sehe im Falle der Vielehe nicht gegeben. Schluss, fertig, aus. Ansonsten empfehle ich noch einmal einen Einführungskurs in Jura in Kombination mit Logik.
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: wenn niemand interese an etwas hat - wer solls denn dann machen und warum?Es besteht ja Interesse, auch wenn der gesellschaftliche Druck momentan (noch) gering sein mag. Abseits von diversen Privatmeinungen dürften bspw. meines Wissens vermutlich in den Reihen der Grünen etwaige Forderungen zu finden sein.
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: schwarze sind sklaven?Nein, sie waren es, zur Zeit der Sklaverei. War wohl etwas unglücklich formuliert.
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: ja, dann frag doch einfach deine "moderne frau", ob sie die siebzehnte nebenfrau im harem des paschas sein will - ganz emanzipiert und freiwillig, versteht sichIch versteh' nicht, was du meinst.
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: nur daß ich gar nicht von "juristisch-bürokratische Komplikationen" gesprochen habe, sondern davon, daß ein gleichberechtigtes zusammenleben in einer mehrfachbeziehung schwierig ist - also von rein (zwischen)menschlichen aspekten (stichworte: dominanz, besitzanspruch, eifersucht...)Ja, in Ordnung. Hier besteht eigentlich kein Dissens.
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: ******
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb:*hmpf* Das kommt davon, wenn man parallel zwei recht ähnliche Diskussionen führen will...(20-10-2012, 15:15)Noumenon schrieb:und wieso nennst du deinen thread dann "Sollte das Verbot der Vielehe aufgehoben werden?"(19-10-2012, 19:47)schmalhans schrieb: Danach hatte ich dich aber gefragt. Und das war deine Antwort - also: worum geht es dir wirklich?Um eine Diskussion über die Frage, ob und inwieweit das Eheverbot für Blutsverwandte gerechtfertigt ist.
"Eheverbot für Blutsverwandte" ist natürlich durch "Verbot der Vielehe" zu ersetzen.
(20-10-2012, 15:15)Noumenon schrieb: wenn du gerne vier weiber hättest, setz dich meinetwegen für eine gesetzesänderung einWie kommst du darauf, dass Ersteres meine Intention wäre?
(20-10-2012, 16:13)petronius schrieb: wenn du nur meinungen abgreifen willst, dann nimm diese zur kenntnis, aber mach es nicht denjenigen zum vorwurf, die was gesagt haben, daß sie was gesagt habenDas mag sein. Aber ohne Widerworte und einem gewissen Disput wäre die Diskussion recht schnell beendet und jeder hätte wenig dazu gelernt.

