21-10-2012, 07:08
(21-10-2012, 00:15)Luzifer schrieb: Wie gesagt im Groben zusammengefasst kann man das so hinehmen.so so...

dann haben wir ja das Problem gelöst... na dann herzlichen Glückwunsch..
(21-10-2012, 00:15)Luzifer schrieb: Die Menschen haben sich im Laufe der Jahre immer weiterentwickelt und dementsprechend auch angepasst. Sieht man aber jetzt in die Religionen rein so stellt man fest dass es noch immer an Jahrhundert alten Traditionen festhält (zum Teil). Also hab ich ein nachgedacht und folgendes festgestellt:
Islam hält nicht am Jahrhunderte alten Traditionen fest. Das ist eine pauschalisierte oberflächliche Gedanke allein deswegen, weil unterschiedliche Islamische Völker leben den Islam unterschiedlich, hieraus kann mann erkennen, dass der Islam selbst nicht Tradition darstellt, sondern sich im Tradition der jeweiligen Völker formen lässt. Islam ist insofern ein Universale Religion, und entwickelt aus sich heraus keine Traditionen.
(21-10-2012, 00:15)Luzifer schrieb: Nimmt man den Islam so könnte man sagen dass er auch eine Entwickelung durch macht sofern die Moslems die hier Leben sich auch weiterentwickeln. Das wäre dann der Beginn eines Veränderten Glaubens wenn auch nur leicht.
veränderten Glaubens..!! ? ... lol
die glaube bzw. Glaube wie von Islam ausgestrahlt, wird sich nicht verändern, sondern die Traditionen jene Gesellschaften wie sie Islam verstehen, und Leben wird (sollte) sich verändern
(21-10-2012, 00:15)Luzifer schrieb: Das Judentum (kommt noch ist eine von Umfangreichsten) im Groben kann man aber festsetzen dass sie so wie das Christentum an Gott glauben hat eine Entwickelung durchgemacht sogar mehrmals da sie seit dem Ende der Antike in Indien China, Europa und Afrika verbreitet hat und dadurch auch über Jahrhunderte erhielt.
Ausgerechnet den Judentum mit Neutralität zu loben, zeigt wie wenig du von Religionen und Kulturen Ahnung hast. Das Hebräische Religion ist das einzige unter den Religionen, das nicht Weltoffen ist... und Kultur, Tradition und Religion untrennbar miteinander verschmolzen sind. Das macht den Judentum zu einer Geschlossenengesellschaft. ( versuch mal da rein zu kommen, dich als Vollwertige Gläubiger in das Religion zu integrieren.... da wirst du dein blaues Wunder erleben, oder den Rang als 2. oder 3. klassig Gläubiger erhalten)
(21-10-2012, 00:15)Luzifer schrieb: Der Buddhismus hat bislang keine mir bekannte Entwickelung durch gemacht, doch er gilt bis heute als Zeitlos.
Buddhismus ist eine Praxis orientierte Religion, ist offen zu allen allen Richtungen, es lässt sich sogar in andere Religionen integrieren und Positiv nutzen.
Fazit: Ich glaube du selbst brauchst noch jede Menge Entwicklung