21-10-2012, 12:25
(21-10-2012, 12:02)schmalhans schrieb: Es gibt keine "islamischen Völker", sondern islamische Religionsgemeinschaften, und die jeweilige Religion wird häufig als Staatsreligion ausgeübt. Deshalb ist Islam keine Religionsgemeinschaft, sondern eine Glaubensgemeinschaft, die sich in Hunderte Religionsgemeinschaften aufgespalten hat - es gibt grundsätzliche Gemeinsamkeiten, die sich in zwei bis drei Sätzen zusammenfassen lassen, ansonsten haben sie nichts miteinander gemein. Ganz genau wie im Christentum, im Buddhismus ...
wenn die Quote eines Landesvolk mehr als 90% den einen bestimmten Religion praktiziert, dann kann Ich wohl von einem Volk sprechen.... hast du was dagegen ... ? >

und was du noch wissen solltest, Islam ist nicht in 100 ern von Religionsgemeinschaften aufgespalten. .. es gibt ca. 20 Sekten ähnliche (Tarikats) Gemeinschaften, und jede diese Gemeinschaft handelt nach dem Gemeinschaftsführer bzw nach einem selbst ernannten Heiligen und sein Praktiken, die nicht in der Ausübung und annahme der Koran und Mohammed gespalten sind, sondern in der Ausübung von Dhikr, und veralteten Kulturellen Auszüge der arabisierten Traditionen.
wo Islam generell gespalten ist, bzw Koran und Mohammed Teilweise oder garnicht angenommen werden, das wären denn die Orthodoxen Schiiten oder Aleviten, die wiederum sich als eigenständiges Religion betrachten wollen. Die Aleviten wurden zb letztes Jahr in Österreich als Eigenständigesreligion anerkannt, oder der Prozess läuft noch (weiß nicht genau).