21-10-2012, 18:58
Es geht dabei aber nicht um Worte, sondern um Inhalte. Wenn ich "Staatsreligion" sage, ist das was anderes, als wenn ich "islamische Völker" sage. Da stehen nämlich andere Inhalte dahinter. Setze dich damit auseinander und wirf nicht alles durcheinander. Wenn man "islamische Volker" sagt, bedeutet das eine natürliche Gegegebenheit, die selbstverständlich ist - die Menschen dort würden "islamisch geboren" wie "dunkelhaarig" (oder was auch immer). Dem ist aber nicht so. "Staatsreligion" bedeutet, dass einer bestimmten Religion von staatlicher Seite der Vorzug gegeben wird und womöglich den Staatsangehörigen die Religionszugehörigkeit vorgeschrieben wird. Wer das nicht ablehnt, riskiert in vielen Fällen seine Freiheit oder sein Leben. Und das genau ist übrigens das Thema dieses Threads.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

