25-10-2012, 10:40
Na ja, der wissenschaftliche Fortschritt hat schon einiges an Erleichterungen gebracht. Man nehme nur einmal die Medizin! Ich glaube nicht, dass die Menschen so viel glücklicher waren, als ihrer aller Lebenserwartung noch unter 50 Jahren lag und Epidemien, die man heute behandeln kann, tausende von Toten forderten. Der Papst würde sich sicher auch nicht gerne ohne Narkose operieren lassen, wie das noch vor 200 Jahren üblich war, und auch die Kirchen haben ihre Vorteile von den modernen Medien.
Außerdem hat es den Anschein, dass Gesellschaften, die wissenschaftlich fortschrittlicher sind, auch sonst toleranter und menschenfreundlicher sind.
Außerdem hat es den Anschein, dass Gesellschaften, die wissenschaftlich fortschrittlicher sind, auch sonst toleranter und menschenfreundlicher sind.