29-10-2012, 11:31
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: du sollst das verstehen was du liest, und wie es ist
dazu wärs halt hilfreich, wenn du verständlich schriebest und dir nicht in ein und demselben satz widersprächst
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: gemeint ist "Alle Erfahrung spricht dagegen" wenn "keinerlei Erfahrung spricht dafür" gemeint wäre, würde Ich direkt auf Religiöse Erfahrungen deuten, und nicht mehr von Gegensätzen sprechen
versteh ich nicht
wie kommst du von "Religiöse Erfahrungen" auf "Gegensätze"?
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: Er sagte es gebe keine Erfahrungsbelege für die Ewigkeit, und deutete das alles Vergänglich sei, und unwiederruflich in die Grube geht.
Ich deutete darauf hin, "Vergänglichkeit" sei nur eine Objektive Erfahrung
du sollst nicht wiederholen, was sowieso klar ist, sondern den widerspruch erklären, daß du nun auf einmal von "eine Objektive Erfahrung" sprichst, obwohl du vorher sagst "gebe es wirklich Erfahrungen, gebe es keine Gegensätze"
damit nämlich bringst du zum ausdruck, daß es gar keine erfahrungen gibt - denn gegensätze gibt es offensichtlich. vielleicht solltest du mal damit beginnen, deine eigenen konditionalsätze zu verstehen
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: du hast dich Freiwillig an die Leine gelegt vor dem Toren eine Forum, der "Religionsforum heisst" mit über 8000 Antworten und fühlst dich Puddel wohl, stets Angrifflustig...
bahnhof?
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: ""Zitat Petronius: ach weißt du, der nächste selbstgerechte besserwisser steht sicher schon bald auf der matte, wie die erfahrung zeigt. für so was sind wir nicht auf dich angewiesen""
das ist nicht angriffslust, sondern bittere forenerfahrung
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: ich sag nur miauuuuuu
ja, so kennen wir dich. null argumente, aber jede menge völlig sinnbefreite blödelei
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: wenn jemand von Erfahrung spricht, dann müßte er auch darauf Antwort wissen
Ich stelle weiterhin die Frage "warum sollte sowas nicht geben... ?"
wer hat in diesem zusammenhang von "erfahrung" gesprochen?
du magst deine frage gern weiter stellen, sie bleibt dennoch sinnlos
(26-10-2012, 16:18)Koon schrieb: Ich glaube du solltest den Antwort des Tages (unten) auswendig lernen, und dich damit gläubisch auseinander setzen
und wozu?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

