06-11-2012, 22:47
(06-11-2012, 21:07)Mustafa schrieb: Ich würde hier den Begriff einer kulturellen Realität wählen
und wofür jetzt genau?
klar ist es kulturelle realität, daß menschen an so was wie götter oder unsterbliche seelen glauben
deswegen sind aber diese götter oder unsterblichen seelen als solche noch nicht real
(06-11-2012, 21:07)Mustafa schrieb: Jedenfalls sehe ich einen Unterschied zwischen dem Denken in "Dingen" und dem Denken in "Beziehungen"
denken ist denken
wenns um dinge geht, gehts um dinge, und wenns um beziehungen geh, gehts um beziehungen. warum das ganze durcheinander und in einen topf schmeißen?
(06-11-2012, 21:07)Mustafa schrieb: So kann man z.B. die Sonne einfach als Ding sehen, oder aber einen Bezug zu ihr herstellen im Sinne ihrer Wirkung auf unser Leben.
Eine Idee (z.B. "Sonnengott") führt also auch Emotionen und Assoziationen mit sich.
natürlich tut sie das
hat aber nichts mit der sonne als "ding" zu tun. deine sonnengötter werden dich nicht weiter bringen, wenn du was über den sonnenwind wissen willst, und diesen zu messen wird dir nichts über sonnengötter sagen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)