12-11-2012, 00:30
Bion,
> Unter "nach byzantinischem Typus" oder "im byzantinischen Stil hergestellt" versteht man Kunstwerke, die von der byzantinischen Kunst und Ikonographie geprägt bzw. beeinflusst sind.
Sind konzentrische Kreise typisch Byzantinisch? Woran erkennt man diesen Stil?
> Der Herstellung von Verklärungsikonen sind typologisch strenge Grenzen gesetzt.
Welche Bedeutung hat es, dass die "Aura", ich nenne sie mal so, mal Mandelförmig und mal ganz rund ist? Und warum ist sie manchmal in mehrere konzentrische Ringe geteilt?
> Die Experten vor Ort sind sicher in der Lage, Dir weiterhelfen.
Och Du hast mir auch schon ganz perfekt weiter geholfen. Schlüsselwort war "Verklärung Christi".
Andreas
> Unter "nach byzantinischem Typus" oder "im byzantinischen Stil hergestellt" versteht man Kunstwerke, die von der byzantinischen Kunst und Ikonographie geprägt bzw. beeinflusst sind.
Sind konzentrische Kreise typisch Byzantinisch? Woran erkennt man diesen Stil?
> Der Herstellung von Verklärungsikonen sind typologisch strenge Grenzen gesetzt.
Welche Bedeutung hat es, dass die "Aura", ich nenne sie mal so, mal Mandelförmig und mal ganz rund ist? Und warum ist sie manchmal in mehrere konzentrische Ringe geteilt?
> Die Experten vor Ort sind sicher in der Lage, Dir weiterhelfen.
Och Du hast mir auch schon ganz perfekt weiter geholfen. Schlüsselwort war "Verklärung Christi".
Andreas
mobilis in mobili

