20-11-2012, 16:47
Ich hab die Sendung leider auch nicht gesehen - aber nach dem, was petronius hier schildert, scheint das einfach ein ziemlich unhöflicher Mann gewesen zu sein, dieser Mönch. Einem Mann vorzuwerfen, die Frau umgebracht zu haben, sie im Stich gelassen zu haben, nachdem er mit ihr durch eine so schwere Lebensphase musste... das ist einfach respektlos. Ich gehe davon aus, dass man eine Haltung gegen Sterbehilfe auch mit wesentlich mehr Freundlichkeit und Rücksicht vorbringen kann. Zum Beispiel, indem man die Befürworter erstmal ernst nimmt und nicht mal eben zum Mörder erklärt.
Inhaltlich stimmte ich mit euch überein. Dennoch gibt es leider auch Argumente, welche eine Pro-Entscheidung nicht so leichtfertig machen. Ekkard hat es schon angesprochen: Das darf einfach nicht missbraucht werden (können). Und es darf den Leuten nicht das Gefühl geben, in der Pflicht zu stehen, ihre Hinterbliebenen von sich zu erlösen. Aber natürlich sollte es auf der anderen Seite (gerade für Alzheimerpatienten - das kann ich so gut nachvollziehen!) eine Möglichkeit geben, sich wenigstens ein leidvolles Ende zu ersparen... für mich wollte ich das ja auch.
Inhaltlich stimmte ich mit euch überein. Dennoch gibt es leider auch Argumente, welche eine Pro-Entscheidung nicht so leichtfertig machen. Ekkard hat es schon angesprochen: Das darf einfach nicht missbraucht werden (können). Und es darf den Leuten nicht das Gefühl geben, in der Pflicht zu stehen, ihre Hinterbliebenen von sich zu erlösen. Aber natürlich sollte es auf der anderen Seite (gerade für Alzheimerpatienten - das kann ich so gut nachvollziehen!) eine Möglichkeit geben, sich wenigstens ein leidvolles Ende zu ersparen... für mich wollte ich das ja auch.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)