(21-11-2012, 12:25)Richard Bastian schrieb: Ab wann ein Leben nicht mehr als "Lebenswert" eingestuft wird, davon solltet Ihr lieber die Finger lassen.
Ganz sicher nicht. Ich möchte, dass mir das Recht zugesprochen wird, selbst zu entscheiden, ob mein Leben lebenswert ist.
Warum sollten andere das entscheiden? Ich bin die einzige, die das bewerten kann.
Im Übrigen, nur um das noch einmal ganz klar darzustellen: Es geht hier nicht darum, andere aufgrund ihrer Lebensqualität zu beurteilen. Nein, es geht um das genaue Gegenteil. Wer so vehement gegen Sterbehilfe ist, tut genau das: Er bewertet das Leben als lebenswert und dessen Beendigung damit als falsch. Genau das muss ja aufhören; dass andere das beurteilen dürfen.
(21-11-2012, 12:25)Richard Bastian schrieb: Ab welcher Stufe der Depression besteht das Recht auf Selbstmord?
Oder zählt das für Euch nicht zu "Schmerz"?
Depressionen sind schon ein schwieriger Sonderfall. Wir wissen inzwischen, dass Depressionen oft geheilt werden können... aber nicht immer. Alzheier dagegen ist unheilbar. Es besteht keine Hoffnung auf Besserung für solche Patienten. (Übrigens: Das von dir genannte Neugeborene hat jede Menge Hoffnung auf ein wundervolles Leben.)
(21-11-2012, 12:25)Richard Bastian schrieb: Wann darf ein absolut Irrer beseitigt werden? Dann wenn seine Familie es wünscht? Er merkt ja eh nichts. Sollten wichtige und bekannte Persönlichkeiten länger am Leben gehalten werden als Nutzlose?
Von beseitigt werden spricht doch niemand, Richard. Sagen wir es mal so: Es geht um dich. Solltest du dich irgendwann einmal in der furchbaren Situation befinden, dass du einem qualvollen Ende entgegensiehst (ich wünsch es keinem), dann sollst du das Recht haben, dein Leben an dem Punkt zu beenden, den du frei wählst. Solltest du über den "point of no return" schon hinaus sein, also zu krank, um dein Leben zu beenden, und du bittest in diesem Fall eine geliebte Person oder einen professionellen Arzt (der das emotional verkraften kann) um Hilfe, sollen diese Personen nicht wegen Mord ins Gedängnis kommen müssen.
Das ist alles.
(21-11-2012, 12:25)Richard Bastian schrieb: Wie gesagt, eigentlich nur für Ungläubige die Frage.
Dann wäre das ein Armutszeugnis für Gläubige. Solche Fragen müssen gestellt werden.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)

