22-11-2012, 14:33
"Tötet euch nicht selber" heißt dass man keinen auffordern darf einem zu töten, das Töten eines anderen ist an anderer Stelle auch verboten.R. Bastian schrieb: "Und tötet euch nicht selber." Steht so im Koranindymaya schrieb: Das widerspricht nicht der aktiven Serbehilfe.
"Eine Fatwa des türkischen Amtes für Religionsangelegenheiten: Das Abschalten lebenserhaltender Geräte sei nicht in Konflikt mit dem islamischen Glauben, wenn die Gehirnfunktionen vollständig erloschen seien, das Herz und die Atmung vollständig aufgehört hätten zu funktionieren und eine Verbesserung dieses Zustandes ausgeschlossen sei." (Quelle: taz Köln Nr. 7656 vom 04.05.2005, Seite 4)
"Ihr?", naja, ich habe schon mehrmals erklärt dass ich nicht zum Islam gehöre, wird übergangen, egal. Zur Antwort erst noch ein Wort von Petronius:R. Bastian schrieb:dagegen ist diese Sache in der Bibel etwas fragwürdig,indymaya schrieb: Was ist an: "Du sollst nicht töten!" fragwürdig?
Und in Joh.3,16 geht es nicht um das irdische sondern um das ewige Leben, woran auch ihr glaubt.
petronius schrieb: "man kann den kreuzestod ja auch als vorsätzlich betrachten - jesus hätte sozusagen die römer als sterbehelfer in anspruch genommenDas ist so betrachtet schon richtig, doch hier sollte man diesen Satz aus der Bibel kennen, der erklärt das: "„Darum liebt mich der Vater, weil ich mein Leben lasse, damit ich es wiedernehme. Niemand nimmt es von mir, sondern ich lasse es von mir selbst. Ich habe Gewalt, es zu lassen, und habe Gewalt, es wiederzunehmen. Dieses Gebot habe ich von meinem Vater empfangen“ (Joh 10,17.18). Jesus hatte also dazu den "Befehl" Gottes, so steht es dort.
Zu Joh. 3;16: Dort steht eindeutig, dass der, der an Jesus glaubt das ewige Leben hat und nicht verloren ist, in Vers 18 steht dazu noch, dass der, der das glaubt auch nicht gerichtet wird, viele Christen, besonders die evangelischen, glauben nach der Apostelgeschichte 16,30+31, dass ein Mensch allein durch den Glauben an Christus gerettet wird, und nicht aufgrund seiner guten Werke. Und auch Selbstmord, zwar eine der schwersten Sünden, wird natürlich vergeben und vergessen.
d.n. schrieb: Du...gehst aber in keiner Weise darauf ein, das es auch Religionen gibt, die den Selbstmord nicht als Sünde sehen,..Ich habe diese Antwort erwartet, eigentlich von petronius, aber gut so. Natürlich kann ich nicht darauf eingehen, wie sollte das wohl gehen? 10.000 Religionen, soll ich sie alle kennen? Alles gelesen haben? Nein bitte, macht das selbst wenn Ihr meint deshalb meine Aussagen kritisieren zu müssen, macht das selbst.
Wenn sie den Gesetzen Gottes widersprechen sind sie sogar noch mehr als nur wertlos, sie werden zur Fahrkarte in die Hölle.R. Bastian schrieb:Welche Bedeutung haben menschliche Ansichten und Gesetze denn schon?petronius schrieb: menschliche gesetze regeln das zusammenleben in der menschlichen geselschaft, und entspringen ganz am anfang natürlich menschlichen ansichten
Hat auch nichts mit dem Thema zu tun, aber reden könnte man schon darüber, z.B. wie ich es mache nicht erwischt zu werden...R. Bastian schrieb:und wenn sie Gesetze schreiben weil sie in der Mehrheit sind dann sollen sie das tun, ihre Sachepetronius schrieb: es wird allerspätenstens dann auch zu deiner sache, wenn du dagegen verstößt und entsprechende sanktionen zu gewärtigen hast
So sehe ich das auch.R. Bastian schrieb:keiner ist des anderen Hüterpetronius schrieb: achtsamkeit im umgang miteinander, fürsorge und hilfe sind dadurch ja nicht ausgeschlossen
Die würden auf mich und Dich nicht hören, aber wie ich schon sagte, mache deswegen einen neuen Fred, wenns Dich schon so interessiert.R. Bastian schrieb:"Und tötet euch nicht selber." Steht so im Koranpetronius schrieb: solltest du das nicht dringlicher den knaben mit den sprengstoffgürteln erzählen?
Zum "warum" fehlt hier der Platz, sag einfach "Glaube", das reicht. Du täuschst Dich wenn Du meinst es beträfe mich nicht. Vielleicht schreibe ich Dir dazu noch was.R. Bastian schrieb:Man hat nur die Möglichkeit mit jemanden zu reden der sowas vorhat,...petronius schrieb: nein, man hat auch die möglichkeit, seine entscheidung anzuerkennen und zu akzeptieren. wie soll denn ein unheilbarer sein ihm nicht mehr lebenswert erscheinendes leben "anders sehen", und warum? du hast leicht reden, dich betriffts ja nicht...
Auch darüber haben wir schon oft geredet, wenn man glaubt dass das Leben auch so etwas wie eine Prüfung ist dann gehört das dazu.R. Bastian schrieb:wir dürfen das nicht tun...petronius schrieb: aber wieso nicht? was ist so toll an leid und schmerzen?
petronius schrieb: was wäre denn, wenn?Dann wären alle Religionen falsch, alle Bücher nichtig, und dieser Gott wäre wohl nur ein irrer Handlanger eines anderen.
Lelinda schrieb: Warum mich ..quälen für einen bösartigen Gott, dessen Anerkennung ich ..nicht erringen kann? Wenn man ..glauben kann, dass Gott ..gut, aber nicht allmächtig ist...Falls du ..an einen Gott glaubst, der ..fähig wäre, sich über verzweifelte Menschen lustig zu machen, sprichst du ihm jegliche Empathie ab.Mir scheint als ob Du Gott für ein Monster hältst, Allmacht hältst Du für nicht möglich, von diesen Anschauungen solltest Du Dich befreien. An einen solchen Gott glaube ich nicht, wohl kennt Gott jeden unserer Gedanken, jedes Gefühl, irgendwie hast Du meine Worte in den falschen Hals gekriegt...
indymaya schrieb: Das mit der Überwachung ... das alles zusammen ist doch gar nicht sicher machbar um den Missbrauch auszuschließen.Genau darüber sollten sich die Befürworter Gedanken machen, wie es ihrer Meinung nach machbar wäre, jeden Mißbrauch vollkommen auszuschließen.
Ekkard schrieb: Was.. hat Sterbehilfe mit einem "Danach" zu tun?... Selbsttötung und indirekte Hilfe dazu sind Todsünden. Folglich wird Gott diese Sünder einer Sanktion... unterziehen... Was sollte Gott denn damit bezwecken? Der Sinn aus Sicht des Schöpfers wäre entweder Rache...Einen Gott der kleinlichen Rache für etwas, was ohnehin in nicht allzu langer Zeit eintreten wird, halte ich für eine ebenso kleinliche, menschliche Sichtweise, für die Gott ganz gewiss nicht zuständig ist.In Deinem zweiten Satz gibst Du Dir die Antwort für den ersten. Es ist nicht dass Gott Rache nimmt für "etwas was ohnehin in nicht allzu langer Zeit eintreten wird", sondern dafür dass man nicht Seine Gesetze achtet, dass man Ihn praktisch leugnet, sich über Ihn erheben will. Für Dich ist eine "nicht allzu lange Zeit" wohl begrenzt auf vielleicht zwei oder drei Jahre, für mich ist eine "nicht allzu lange Zeit" so etwa ab 1.000 Jahre aufwärts, sogar die Zeit seit dem Urknall halte ich für eine "nicht allzu lange Zeit", einen Augenblick aus der Sicht der Ewigkeit um die es geht.
Es ist die Handlungsweise der Ungläubigen, und das sehr wohl auch aus christlicher Sicht, und deren Handlungen sollte man nicht übernehmen. Evangelische sollten sich einmal etwas mehr mit M. Luther beschäftigen, den Mann, der meinte mit einem Fässchen Tinte den Teufel besiegen zu können... und was er sonst noch so losgelassen hat, vielleicht ändert man dann seine Meinung über ihn.