da mir markennamen nicht wichtig sind, hab ich auch kein problem damit, auf marken zu verzichten, wenn ich weiß, daß sie zu unfairen bedingungen produzieren lassen
nur: das löst das problem ja nicht. insbesondere kann ich ja auch nicht davon ausgehen, daß alles ok ist, von dem ich halt noch nichts negatives gehört habe
im gegenteil müßte ich eigentlich auf alles verzichten, es sei denn, ich wüßte genau, daß das fair produziert wurde - praktisch kaum handhabbar
so ist es also gut, daß man sich auf entsprechenden seiten informieren und dann bewußt einkaufen kann - es kann aber nicht die lösung sein, immer dem verbraucher die alleinige verantwortung zuzuschieben. ich würde mir doch wünschen, daß firmen verpflichtet werden, ihre produkte anständig herstellen zu lassen. und daß das dann auch entsprechend kontrolliert und bei verstößen sanktioniert wird
nur: das löst das problem ja nicht. insbesondere kann ich ja auch nicht davon ausgehen, daß alles ok ist, von dem ich halt noch nichts negatives gehört habe
im gegenteil müßte ich eigentlich auf alles verzichten, es sei denn, ich wüßte genau, daß das fair produziert wurde - praktisch kaum handhabbar
so ist es also gut, daß man sich auf entsprechenden seiten informieren und dann bewußt einkaufen kann - es kann aber nicht die lösung sein, immer dem verbraucher die alleinige verantwortung zuzuschieben. ich würde mir doch wünschen, daß firmen verpflichtet werden, ihre produkte anständig herstellen zu lassen. und daß das dann auch entsprechend kontrolliert und bei verstößen sanktioniert wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

