25-11-2012, 22:32
(25-11-2012, 22:11)Lelinda schrieb: Erstens heißt das heute: "seine Frau" statt: "sein Weib". Und zweitens weiß sie ja noch nicht, dass Hiob gerettet werden wird.Im Buch Hiob heißt es "Weib". Ihr seit es die von einer "erlaubten"Tötung bei unerträglichen Schmerzen redet oder "wenn das Leben nicht mehr lebenswert" ist. Was "die Anderen" bei Hiob betrifft, haben sie ihre eigene Seele und somit ihre eigene Verantwortung Gott gegenüber. Waren es Kinder sind sie bei Gott. Waren es Gerechte sind sie bei Gott.
Wenn du aber Hiob als Vorbild hinstellen willst, frage ich mich, ob er damit nicht seine Kinder verrät, die tatsächlich sterben müssen. Schließlich ist ja nicht nur er allein betroffen.