27-11-2012, 03:23
(27-11-2012, 00:37)indymaya schrieb: Für mich persönlich klingt "Weib" weiblich oder ist "weiblich" auch ein von Dir verbotenes Wort?
(27-11-2012, 00:55)indymaya schrieb: ..geziehlt ...geziehlt ... Mehr möchte ich jetzt nicht schreiben, ich bin verwarnt.Naja, Rechtschreibung ist wirklich nicht Deine Stärke, manchmal schüttelt es mich schon...
"Weib" - Schlampe, Tussi, Zicke, Barbie, so und ähnlich sehen Wörter aus die heute Umgangssprache sind, aber "Weib"? Damit kannst Du "Sie" echt beldeidigen.
Und es klingt auch so als ob Du die wesentliche Unterscheidungsmerkmale der Geschlechter eher nur aus Büchern kennst...
(26-11-2012, 11:02)schmalhans schrieb:Ein Leben das nicht lebenswert ist gibt es nicht. Das Sterben gehört dazu, und es darf nicht absichtlich, willkürlich, verkürzt werden.(26-11-2012, 06:23)Richard Bastian schrieb: Es geht hier nicht um künstliche Leidensverlängerung.Doch genau darum geht es, wenn Menschen wie du gegen die Sterbehilfe "argumentieren".
Leidensverlängerung bedeutet das Sterben zu verlängern, der Mensch wird zum Goldesel.
Diese Handlungsweise ist aus rein menschlicher Sicht, wie auch aus medizinischer Sicht widersinnig, ein Arzt hat Leid zu lindern wenn es ihm möglich ist, und nicht zu verlängern. Es ist schwierig für einen Arzt, sich hierbei ein absolut sicheres Urteil zu bilden, wegen dieser Unsicherheit wird oft für die Leidensverlängerung entschieden, hier ist jeder Fall ein Fall für sich.
Sterbehilfe, Hilfe beim Sterben, und nicht das Leben verkürzen.
Ein Schwerstkranker dem der Lebenserhaltungstrieb fehlt und kein Hunger und Durst mehr hat ist ein Sterbender, massive medizinische Eingriffe bedeuten hier Leidensverlängerung, dazu sehe ich keine Rechtfertigung.
Eine Gehirnschädigung mit endloser Bewusstlosigkeit die ohne Eingriffe wie künstliche Ernährung/Beatmung zum Tod führt und bei der nach ärztlichem Ermessen keine Aussicht auf Besserung besteht ist ein Fall, bei dem man bei dieser "Behandlung" von einer "Einnahmequelle" reden kann, aber nicht von Mord oder Selbstmord wenn die Geräte abgeschaltet werden, ich kenne kein Gebot das das Gegenteil vorschreiben würde.
Nochmal:
(20-11-2012, 11:16)petronius schrieb: ...sterbehilfe -...assistenz beim vom patienten selbst gewählten suizid,...Dazu immer ein klares "Nein!"
