27-11-2012, 17:45
(27-11-2012, 14:21)Richard Bastian schrieb: Die Theodizee-Frage ist eine falsche Frage, ein Irrtum, das sage ich auch nicht zum ersten Mal hier.
Nur weil du es immer wieder behauptest wird es ja nicht richtiger. Die Theodizee-Frage ist das Resultat aus den sich widersprechenden Eigenschaften, die dem Gott im Christentum (und Islam?) gegeben werden.
(27-11-2012, 14:21)Richard Bastian schrieb: Diese Frage auszusprechen halte ich für einen Fehler weil ich sie für eine falsche Frage ansehe, oder fragst Du vielleicht danach warum Gott den Schatten erschaffen hat?
Natürlich, wenn der Schatten das Leid symbolisiert (wie er das bei dir ja tut). Darum geht es doch.
(27-11-2012, 14:21)Richard Bastian schrieb: Er schuf das Licht der Welt, und die Gesetze der Natur, der Schatten ist die logische Folge,
Wie kommst du zu dieser Aussage?
(27-11-2012, 14:21)Richard Bastian schrieb: Man darf hier auch nicht "alles sagen", unsere Sattheit ist mitverantwortlich für den Hunger in der Welt, die Medizin? Die arabisch/islamische Medizin ist die Grundlage der modernen europäischen Medizin, wusstest Du nicht? Sie z.B. hier: *http://www.esuq.de/arabische_medizin.html
Die Grundlagen der meisten Wissensbereiche findet man dort, nur einsehen und zugeben fällt schwer, ja...
Stimmt, die arabische Welt war in der Vergagenheit führend in der Wissenschaft. Mit "islamisch" (du hast arabisch und islamisch ja einfach mal gleichgesetzt) hat das aber eher weniger zu tun. Heute scheint letzteres (bzw. die Auslebung) sogar ein Hindernis, welches die arabische Welt weit zurückgeworfen hat in der Wissenschaft.
(27-11-2012, 14:21)Richard Bastian schrieb: Oh je, hier auch "Nein", Du willst das alles auch gar nicht wirklich wissen, und Du musst es auch nicht wissen, behalte erstmal Deine gute Meinung...
Auch eine Möglichkeit, wenn man nicht antworten mag
