27-11-2012, 17:58
(27-11-2012, 17:45)Gundi schrieb: Stimmt, die arabische Welt war in der Vergagenheit führend in der Wissenschaft. Mit "islamisch" (du hast arabisch und islamisch ja einfach mal gleichgesetzt) hat das aber eher weniger zu tun. Heute scheint letzteres (bzw. die Auslebung) sogar ein Hindernis, welches die arabische Welt weit zurückgeworfen hat in der Wissenschaft.
Genau, und zwar seit etwa 800 Jahren, als der islamische Klerus Kunst und Wissenschaft nur noch im Rahmen der Glaubensausübung erlaubte. Weltliche Kunst und Wissenschaft war von da an verpönt, gar verboten. Ist übrigens eine indirekte Folge der Kreuzzüge. Aber der Funke war gezündet in Europa und wurde mit der Renaissance zur Flamme.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

