Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist Bewusstsein?
#15
(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: Der Mensch hat nicht das Bewusstsein entwickelt, sondern umgekehrt, es war schon vorher da ...
Dem stimme ich zu, würde es allerdings anders ausdrücken. Bewusstsein wird immer dann einsetzen, wenn hinreichend komplexe Strukturen auf sich selbst einwirken. Dass darin eine neue, bei einzelnen Substrukturen nicht vorhandene Qualität auftritt, ist aus der Komplexitätstheorie bekannt, wird bei Fraktalen deutlich und vom Volksmund mit: "Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" beschrieben.

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: ... und hat sich durch die Menschwerdung beschränkt.
Vordergründig habe ich mit dieser Aussage Schwierigkeiten, auch wenn du es auf Nachfrage erläutert hat. Gleichwohl kann ich mir zusammenreimen, was du hiermit meinst: Du gehörst zu den Universalisten, die Eigenschaften als unabhängig von konkreten Dingen, als gegeben betrachten, die Farbe "GELB" zum Beispiel. (Im Gegensatz dazu sagt der Naturalist: "GELB" ist nur gegeben, wenn es ein Ding gibt, dessen (menschliches) Farburteil "... ist gelb" lautet.) Somit besteht für dich Bewusstsein als allgemeines Phänomen in all seinen Möglichkeiten unabhängig von einer Struktur, die es verwirklicht.
Demnach unterliegt das allgemeine Phänomen in jeder realen Struktur deren Beschränkungen beginnend beim derzeit komplexesten System dieser Art hinunter zu Tieren, Pflanzen, schließlich Mikrowelt und anorganischer Materie. Vielleicht müsste man noch die Strahlung als Informationsträger hinzu nehmen.

Das Folgende ist auch nur unter dem Blickwinkel des Universalisten zu verstehen:

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: Erst durch die Beschränkung kommt es aber zur Wahrnehmung. Denn um etwas als etwas anderes wahr nehmen zu können, muss man davon zu gleichermaßen getrennt und auch damit verbunden sein.
Etwas ausführlicher gesprochen, muss es Systeme geben, welche die Universalie "Bewusstsein" realisieren. Und diese müssen Informationen (übereinander) z. B. Sprache, elektromagnetische Wellen-Pakete austauschen. Dass sie "getrennt" sein müssen, ist trivial. Dass sie "verbunden" sein müssen, ist schief ausgedrückt, aber richtig. Sie sind verbunden durch Informationsflüsse (, wie auch immer diese aussehen und zustande kommen mögen).

Zum "großen Verstehen":
Du hast dich um eine nähere Begriffserläuterung elegant herum gedrückt, indem du dich auf Beispielorganismen und deren Verhältnis zueinander gestürzt hast.

Das "Verstehen" ist bei dir auch wieder eine Universalie und passt, so gesehen, zur Universalie Bewusstsein. Als Naturalist habe ich damit so meine Probleme! Davon abgesehen ist das "Verstehen" jene Aktivität, welche Bewusstsein im Idealfall ausführt. "Groß" ist dabei die universelle Art des Verstehens, die in konkreten Fällen mehr oder weniger weit gedeiht.
Das "große Verstehen" ist als Universalie natürlich nichts, was selbst etwas wahrnimmt oder gar Sinneseindrücke verarbeitet. Es hat ja keine Sinne. Diese haben nur konkrete Systeme!

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: Aber durch Übung und Ausbildung kann der Mensch seine Grenzen zum großen Verstehen teils auf lösen, um es zu erlangen. Dazu ist es manchmal auch erforderlich, sich von der sinnlichen Wahrnehmung zurück zu ziehen.
Hm? In diesem Augenblick wird aber die Grenze zwischen Universalie und konkretem System (Mensch) durchbrochen oder verwischt. Damit würde aber deren Logik ebenfalls zerstört: Der Mensch (oder bestimmte, befähigte Menschen) wären Vertreter des "großen Verstehens" und mit dieser Tätigkeit zugleich Konkretion von Bewusstsein. Salopp ausgedrückt: Der Mensch macht sich zum Herrscher über die Universalien. Damit plumpst die Univeralie zurück auf das naturalistische Niveau. Und damit könnte man von vorne herein Naturalist bleiben.

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: Damit ein „großes Verstehen“ ohne eigene sinnliche Wahrnehmung Werke tun kann, braucht es die Lebewesen nicht nur zur Ausführung von Handlung, sondern auch zur ein-Führung von Wahrnehmung. Daher ist es nicht nur von Natur aus schöpferisch, sondern schafft notwendigerweise seine eigene Beschränkung.
Du scheinst selbst zu bemerken, wie die zuvor eingeführten Universalien quasi nach Konkretisierungen schreien. Wenn die als selbstständig gedachte Universalie "großes Verstehen" ihre eigene Beschränkung schafft (herstellt), dann ist sie fortan nichts weiter als die Tätigkeit des menschlichen Gehirns (oder eines Tieres oder eines anderen komplexen ökologischen Systems). Du gehst hier konsequent zurück zur naturalistischen Betrachtungsweise.

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: Das einzige Bewusstsein ist an sich zeitlos und ohne Raum. Es ist überhaupt ohne Etwas und es beinhaltet als von sich selbst abgegrenzte Erscheinungen den Raum und die Zeit und auch die Materie. Das einzige Bewusstsein ist ein Nichts, aus dem zu 99% das Universum besteht: Aus Leere.
Mit anderen Worten: Eine Universalie ist ohne seine Vertreter nichts - nicht einmal Leere. Sie braucht reale Systeme.

(12-12-2012, 22:54)ags schrieb: In diese Leere hinein erschafft es durch Beschränkung und Abgrenzung alles Seiende zum Zweck der Erfahrungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit. Es erschafft dieses nach seinem Bilde. Das heißt, wir können an Hand der Schöpfung das Wesen des Schöpfers erkennen und auch erklären, sofern wir es einmal bemerkt haben.
Das folgt eben nicht! Jene Art Tätigkeit, die das universale Bewusstsein als Einziges kann und tut, ist das "große Verstehen". Da das universale Bewusstsein keine Sinnesorgane und keine Muskeln (Aktoren) hat, tut es zunächst einmal gar nichts; es sei denn, es sind konkrete Systeme (z. B. Lebewesen) bereits entstanden, die sich dann sukzessive ein Mehr an Bewusstsein (durch Selbsteinwirkung) zulegen und sich dem "großen Verstehen" annähern.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist Bewusstsein? - von ags - 12-12-2012, 22:54
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 12-12-2012, 23:13
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 12-12-2012, 23:32
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 00:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 00:21
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 00:36
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 00:47
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 10:15
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 00:50
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 01:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 12:12
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 02:08
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 13:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 13-12-2012, 14:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von Lelinda - 13-12-2012, 18:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 13-12-2012, 17:54
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 19:06
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 19:51
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 22:09
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 14-12-2012, 01:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 22:26
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 13-12-2012, 22:49
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 13-12-2012, 22:57
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 14-12-2012, 15:20
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 15-12-2012, 02:42
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 15-12-2012, 12:53
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 15-12-2012, 19:21
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 15-12-2012, 20:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 15-12-2012, 22:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 15-12-2012, 23:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 00:11
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 00:14
RE: Was ist Bewusstsein? - von Mustafa - 16-12-2012, 00:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 00:59
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 14:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 15:07
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 16-12-2012, 17:28
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 04-03-2013, 07:46
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 16:00
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 16-12-2012, 17:35
RE: Was ist Bewusstsein? - von petronius - 17-12-2012, 13:32
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 17-12-2012, 23:03
RE: Was ist Bewusstsein? - von ags - 19-12-2012, 12:31
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 08-01-2013, 14:37
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 07-01-2013, 10:40
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 08-01-2013, 16:05
RE: Was ist Bewusstsein? - von Artist - 08-01-2013, 19:17
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 08-01-2013, 19:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von nescio - 03-03-2013, 08:40
RE: Was ist Bewusstsein? - von dalberg - 03-03-2013, 10:27
RE: Was ist Bewusstsein? - von paradox - 19-03-2013, 13:09
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 20-03-2013, 00:30
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 20-03-2013, 01:53
RE: Was ist Bewusstsein? - von Noumenon - 20-03-2013, 03:25
RE: Was ist Bewusstsein? - von Ekkard - 20-03-2013, 13:03
RE: Was ist Bewusstsein? - von paradox - 21-03-2013, 02:34
RE: Was ist Bewusstsein? - von Harpya - 21-03-2013, 02:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Währt das menschliche Bewusstsein über den Tod hinaus? Bernhard Klein 8 19433 04-04-2009, 10:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Physiker: Das Bewusstsein überdauert den Tod Bernhard Klein 1 5434 23-03-2009, 08:55
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste