15-12-2012, 20:17
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: sagen wir mal das stimmt so wie Du schreibst. Vielleicht nicht auf mich bezogen aber überhaupt. Wie kann es dann gleichzeitig totale Verantwortung und aber keine einzige zentrale Ordnung geben?
keine ahnung - warum soll es überhaupt "totale Verantwortung" geben, und was soll das sein?
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Wäre ich nicht selber diese ordnende Instanz wenn ich die volle Verantwortung für mich und mein Handeln übernehme?
natürlich solltest du die volle verantwortung für dich und dein handeln übernehmen. inwieweit du deshalb aber eine "ordnende Instanz" bist (für wen oder was?) - keine ahnung
auf jeden fall hat die tatsache, daß du dein leben ordnest und für dein handeln verantwortung übernimmst, , nichts mit "totaler" verantwortung oder "einziger" zentraler ordnung zu tun - und mit dem von dir postulierten über alles hinweg wabernden "bewußtsein" sowieso nicht
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Das wäre dann das „Ich Bin“
du verstehst dich also selbst?
das ist gut und schön für dich
hat aber wiederum nichts mit dem allumfassenden "großen Verstehen" zu tun, von dem du ausgegangen bist
du wirst doch nicht etwa jetzt absichtlich abschweifen, nebelkerzen zünden und von dem ablenken, was eigentlich von dir postuliert wurde?
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Das „Ich Bin“ ist die Intelligenz des Willens, wenn Du so willst, da es die höchste Instanz ist, die ich bin
da ersteres keineswegs aus zweiterem folgt, ergibt dieser satz keinen sinn
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Trotzdem behaupte ich: „Nicht ich, sondern mein Vater tut die Werke“, weil die Schöpfung natürlich geistig ist
"natürlich" ist an so einer kopfgeburt gar nichts
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Das Zitat und „geistig“ sind Zauberworte, Metaphern die sich über Jahrhunderte im Umgang mit den Mysterien des Lebens bewährt und erprobt haben
ich empfinde es als frömmlerischen hohlsprech ohne konkrete aussage und inhalt, der schlichteren gemütern respekt einflößen soll
(15-12-2012, 19:21)ags schrieb: Mein Küchenpsychologe meint in Deinem obigen Ideal aus der Reihe Deiner Ideale ein absolutes Einzelgängertum zu erkennen
damit liegt er falsch
zum zoon politicon braucht es keine esoterische schwärmerei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)