28-01-2003, 23:35
Gerhard schrieb:Nach dem Verständnis der Kath. Kirche und auch meinem ist Menschliches Leben geschaffen, sobald Eizelle und Samen verschmolzen sind. Nach neun Monaten würde ein Kind geboren.
Beim Therapoltischem Klonen wird dieser Embrio zerstört und soll, wie auch immer, als Ersatzteillager für kranke Menschen verwendet werden. Vom spritzen von sog. Stammzellen ins Gerhirn, um möglicherweise gewissen Krankheiten wie Alsheimer bekämpfen zu können bis zur Züchtung von Ersatzorganen für Menschen scheint alles denkbar.
Gerhard
Hallo Gerhard,
Ohne Dich in eine Existenzkrise zu stürzen :wink: ...
Aber wenn Das tatsächlich deine Ansicht ist, musst du konsequenterweise auch die Verwendung der Pille ablehnen.
Denn auch hier kommt es zu ebendieser Verschmelzung, der Embryo ist nur nicht in der Lage, sich im Uterus einzunisten und wird ausgeschieden.
Vom Ersatzteillager für Menschen aus Menschen halte ich ebenso nichts. Es ist Menschenverachtend. Egal, ob aus dem Embryo nun ein Mensch als lebendes Ersatzteillager herhalten muss oder die Stammzellen (die noch undifferenziert sind und somit ein großes Potential in Sachen Heilung haben) für therapeutische Maßnahmen dienen.
Die Diskussion ist eigentlich hinfällig, habe ich gedacht, da man aus der Nabelschnur ebendiese Stammzellen auch entnehmen kann, ebenso wie aus adulten Menschen. Hier zwar weniger aber diese sind nicht ineffektiver...
Aber hier spielt offenbar das Geld wieder eine Rolle bzw. das Einverständnis der Eltern, die Stammzellen aus der Nabelschnur zu entfernen (was weder gefährlich ist noch Nachteile birgt, da die Nabelschnur eh weggeschmissen wird). Und da spielt die Kirche im Sinne von Moral wieder die Rolle, dass sie aufgrund des Wertesystems dies indirekt verbietet bzw. nicht zulässt...
Eklige Situation...
Blessings,
Heiko