Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Moderate Religion / Gemässigte Gläubige
#6
(24-12-2012, 01:56)Mustafa schrieb: An dieser Stelle würde ich dir raten, religiöse Aussagen nicht als wissenschaftliche Hypothesen zu sehen, sondern als kulturelle Ideen.

Das Problem ist aber, dass es, allen naturwissenschaftlichen Erkenntnissen zum Trotz, immer noch genug Leute gibt, die die Behauptungen der Religionen (wie die Schöpfungsgeschichte) wörtlich nehmen. Und es ist deswegen ein Problem, weil das nicht nur für die scheinbar wissenschaftlichen Erklärungen der Religionen (wie: "Krankheiten können durch Dämonen ausgelöst werden") gilt, sondern auch für teilweise sehr abstruse Verhaltensvorschriften dieser Religionen. Solche Fundamentalisten glauben sich dann im Recht, wenn sie ihre Kinder schlagen, gegen Homosexuelle hetzen oder Naturkatastrophen als göttliches Strafgericht ansehen.

Bei "gemäßigt" Gläubigen, für die die Behauptungen religiöser Schriften in der Tat nur Ideen, also Vorstellungen, sind, besteht diese Gefahr eher nicht. Dafür haben sie das Problem der Auslegung, also wie einzelne Aspekte ihrer Schriften zu verstehen sind, vor allem da ja zwischen Niederschrift und der heutigen Zeit Jahrhunderte oder gar Jahrtausende liegen. Dann gewinnt zwangsläufig jeder von ihnen seine eigene, individuelle Interpretation. Schon in diesem Forum sind genug Beispiele dafür zu finden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Moderate Religion / Gemässigte Gläubige - von Lelinda - 24-12-2012, 10:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ethik vrs. Religion Klaro 21 31511 07-06-2023, 18:48
Letzter Beitrag: Ulan
  Religionskritik- Religion als kollektive Phantasiebefriedigung? onemctly 44 61566 24-10-2020, 21:49
Letzter Beitrag: Ekkard
  Atheismus bald als offizielle "Religion" in Österreich? religiös1 73 101534 21-04-2020, 08:04
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste