25-12-2012, 22:17
(25-12-2012, 18:17)Mustafa schrieb:(25-12-2012, 17:07)petronius schrieb: sicher, kann man machen
aber wozu?
Kultur
kultur erschöpft sich ja nun wirklich nicht in unsichtbaren freunden
oder sprichst du nicht gläubigen die kultur ab?
das scheint mir also kein hinreichender grund
oder aber du meinst, an einen "gott" zu glauben ist halt ungefähr gleich bedeutend wie das theaterabo oder die mitgliedschaft im männerchor -ok, da will ich nicht widersprechen
(25-12-2012, 18:17)Mustafa schrieb: Die umgekehrte Frage ist sinnvoller : Warum nicht ? Warum soll man es lassen, wenn man damit was anfangen kann ?
sollte man nicht
aber meine frage ging ja dahin, was "man damit anfangen kann". die antwort ist, wenn ich dich richtig verstanden habe, "weil mans halt gern tut" (geschmacksurteil)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)