26-12-2012, 22:37
(26-12-2012, 22:24)Mustafa schrieb: Ich bin mir einfach dessen bewusst, was ein physikalisches Modell ist
ja, aber woher willst du wissen, daß es nicht die "Regeln, nach denen unser Universum funktioniert", exakt wiedrgibt? bzw. diese dem modell genau entsprechen?
(26-12-2012, 22:24)Mustafa schrieb: Wenn du meinst, das wäre bereits "die Realität", ist das dein persönlicher Glaube
im unterschied zu dir behaupte ich ja gerade nicht, zu wissen, wie die regeln usw. aussehen oder aber sicher nicht
(26-12-2012, 22:24)Mustafa schrieb: Und was soll diese Aussage ?
Ich muss mich doch nicht für Fragwürdigkeiten in anderer Leute Aussagen rechtfertigen
hat das jemand verlangt?
(26-12-2012, 22:24)Mustafa schrieb: Einsilbig ?
Ich habe meinen "Glaubensweg" ausführlich beschrieben
das "wie", aber nicht das "warum/wozu". da kam nicht mehr als "kulturelle prägung"
(26-12-2012, 22:24)Mustafa schrieb: Ich bin da nach wie vor eher bei Kant :
"Die Vernunft gibt hier nicht dem empirisch gegebenen Grunde nach, sondern sie "macht sich mit völliger Spontaneität eine eigene Ordnung nach Ideen, in die sie die empirischen Bedingungen hineinpaßt und nach denen sie sogar Handlungen für notwendig erklärt, die doch nicht geschehen sind und vielleicht nicht geschehen werden".
du kannst das meinetwegen halten wie ein dachdecker
erlaube mir, es anders zu handhaben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

