(26-12-2012, 23:13)Mustafa schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen, wie eine derartige Exaktheit durch ein physikalisches Modell hergestellt werden könnte
ie beschränktheit deiner vorstellung ist kein argument
ich kann mirjaauch keinen "gott" vorstellen
(26-12-2012, 23:13)Mustafa schrieb: Falls sowas geschehen würde, so hätte die Physik damit "Gott" gefunden
wieso das denn?
(26-12-2012, 23:13)Mustafa schrieb: Petronius, mal bitte ganz ehrlich: Was wirfst du Anderen vor, wenn sie sowas machen ?
ich habe nichts vorgeworfen, ich habe gesagt, was ich für fragwürdig halte
(26-12-2012, 23:13)Mustafa schrieb: Also plötzlich ins Spiel bringen, dass ja "Andere" fragwürdige Haltungen vertreten, bzw. dass fragwürdige Haltungen so allgemein "vertreten werden" ?
wem soll ich so was vorgeworfen haben?
oder ist dir nur der satzbau durcheinandergeraten?
(26-12-2012, 23:13)Mustafa schrieb: Kulturelle Prägung und Denktraditionen sind ja auch die Antwort.
Was soll da "mehr" sein ?
warum du dich dieser prägung unterwirfst
zu unbedarft, kulturelle prägungen zu hinterfragen?
sapere aude!
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


