01-01-2013, 14:44
Hallo,
ich finde die Definition von Bion sehr passend.
@Ekkard: Entsprechend dem inzwischen allgemein üblichen, eher negativ gefärbten Verständnis, denke ich nicht, dass es noch möglich ist Fundamentalismus als treffenden Begriff zu benutzen, wenn man meint man habe Grundsätze -ohne Missverständnisse zu erzeugen. Aber ich sehe auch Unterschiede zwischen Fundamentalismus und Extremismus.
Ich habe zwei Fragen:
1. Wo würdet ihr Pro Christ einordnen, bzw. Parzany? Ich wurde aufgefordert an einer Veranstaltung teilzunehmen (auf der Bühne) damit habe ich Probleme, denn ich halte die Aussagen gegenüber Homosexuellen für fundamentalistisch (im negativen, intoleranten und bevormundenden Sinne). - (Ob ich das besser akzeptieren kann, wenn ich nicht auf der Bühne damit assoziiert werde weiß ich noch nicht).
2. Zu den verschiedenen Ausführungen zu Kindern und Fundamentalismus: Ich sehe Unterschiede wenn Fundamentalistische Haltung gegenüber Erwachsenen zum Ausdruck kommt, oder gegenüber Kindern -Kinder können dem nicht ausweichen. Ich kann weggehen, wenn ich die Diskussion zu abwegig finde. Beispiel: ich habe eine Schülerin von Zeugen Jehovas in der Klasse - sie leidet. Nicht nur an Weihnachten. Immer wieder darf sie an Unterricht nicht teilnehmen... für sie ist Fundamentalismus früher extrem -oder?
Gruß Zino
PS.: mein Sohn -Theologiestudent - steht gerade neben mir und empfiehlt zwischen Fundamentalismus (wie Ekkard ihn versteht) und einem radikalen Fundamentalismus zu unterscheiden -hilft das?
ich finde die Definition von Bion sehr passend.
@Ekkard: Entsprechend dem inzwischen allgemein üblichen, eher negativ gefärbten Verständnis, denke ich nicht, dass es noch möglich ist Fundamentalismus als treffenden Begriff zu benutzen, wenn man meint man habe Grundsätze -ohne Missverständnisse zu erzeugen. Aber ich sehe auch Unterschiede zwischen Fundamentalismus und Extremismus.
Ich habe zwei Fragen:
1. Wo würdet ihr Pro Christ einordnen, bzw. Parzany? Ich wurde aufgefordert an einer Veranstaltung teilzunehmen (auf der Bühne) damit habe ich Probleme, denn ich halte die Aussagen gegenüber Homosexuellen für fundamentalistisch (im negativen, intoleranten und bevormundenden Sinne). - (Ob ich das besser akzeptieren kann, wenn ich nicht auf der Bühne damit assoziiert werde weiß ich noch nicht).
2. Zu den verschiedenen Ausführungen zu Kindern und Fundamentalismus: Ich sehe Unterschiede wenn Fundamentalistische Haltung gegenüber Erwachsenen zum Ausdruck kommt, oder gegenüber Kindern -Kinder können dem nicht ausweichen. Ich kann weggehen, wenn ich die Diskussion zu abwegig finde. Beispiel: ich habe eine Schülerin von Zeugen Jehovas in der Klasse - sie leidet. Nicht nur an Weihnachten. Immer wieder darf sie an Unterricht nicht teilnehmen... für sie ist Fundamentalismus früher extrem -oder?
Gruß Zino
PS.: mein Sohn -Theologiestudent - steht gerade neben mir und empfiehlt zwischen Fundamentalismus (wie Ekkard ihn versteht) und einem radikalen Fundamentalismus zu unterscheiden -hilft das?
