Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundamentalismus in unserer Gesellschaft
#34
(01-01-2013, 23:52)Gerhard schrieb: Wir wissen doch alle, das die Bibelstelle nicht nur beinhaltet, die "Frau sei dem Manne untertan ... " sondern auch beschreibt, wie der Mann die Frau gut zu beachten hat, auf sie achten soll. Alles muß dann noch auf unsere heutige Situation übertragen werden ... Dann haben wir kein Problem damit.

Gruß
Gerhard

Ähh, bitte ? Das in der Bibelstelle steht (Epheser 5 z.B.), dass der Mann seine Frau auch lieben soll (wahrscheinlich um Männer davon abzuhalten ihr "Weib" zu züchtigen), macht das ganze doch nicht besser. Es steht nicht drin: "Das Weib sei dem Manne gleich gestellt", sondern es wird eine ganz klare Hierarchie beschrieben. Das Wort eines Mannes zählt mehr als das einer Frau im Weltbild eines Paulus. Der Mann ist der Chef im Hause und der Rest hat zu spuren. Der letzte Satz in diesem Kapitel ist: "das Weib aber fürchte den Mann". Was gibt's da falsch zu verstehen und wie soll man so etwas "auf die heutige Situation übertragen" ?

Das einzige was ich daraus lese ist, dass im Kleinasien des ersten Jahrhunderts Frauen so gut wie keine Rechte hatten bzw. die Situation vergleichbar war mit der aktuellen in Ländern wie z.B. Saudi Arabien.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von indymaya - 31-12-2012, 12:01
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Zino - 01-01-2013, 14:44
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Glaurung40 - 02-01-2013, 11:31

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fundamentalismus und Holocaust Sinai 12 17318 23-03-2017, 15:38
Letzter Beitrag: Bion
  Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene Geobacter 40 40509 06-07-2015, 20:54
Letzter Beitrag: Harpya
  Realitätsferne ==> Fundamentalismus carey_1349 40 47956 05-12-2011, 10:50
Letzter Beitrag: NegatroN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste