(03-01-2013, 15:59)Flat schrieb:(03-01-2013, 15:44)petronius schrieb: das sehen die christen und messianer andersseufz ja, ich weiß.
Jesaja bleibt dennoch ein jüdischer Text.
und das nt ein christlicher
geht dich also nach dieser logik auch nichts an, was dort steht und auf was bezug genommen wird
aus "heiligen texten" zieht sich nun mal jeder raus, was er grad braucht. liegt in der natur der religiösen sache (und ist natürlich nicht auf diese beschränkt, wie wir an der interpretation z.b. des völkerrechts sehen)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)