Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundamentalismus in unserer Gesellschaft
#45
(07-01-2013, 18:35)Jakow schrieb: Nur sollte man halt eben bei der Auslegung bestimmte Regeln beachten und diese scheinen bezogen auf das Christentum doch anders als im Judentum zu sein. Hier muss bspw. eine Auslegung im Kontext der ganzen Schrift schlüssig sein und sich eben nicht alleine auf eine Stelle beziehen.

Die Regeln macht sich ja jeder dann wieder selbst, bzw. legt diese dann wieder anders aus.

Wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe, es könnte ja auch sein, dass die Autoren der Bibel immer genau das meinten was sie geschrieben haben.

Abgesehen davon werden die meisten Bibelstellen auch im Kontext nicht besser, ohne dass man sich diese in erstaunlichen intelektuellen Verrenkungen wieder schön interpretiert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von indymaya - 31-12-2012, 12:01
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Zino - 01-01-2013, 14:44
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Glaurung40 - 07-01-2013, 18:50

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fundamentalismus und Holocaust Sinai 12 17314 23-03-2017, 15:38
Letzter Beitrag: Bion
  Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene Geobacter 40 40464 06-07-2015, 20:54
Letzter Beitrag: Harpya
  Realitätsferne ==> Fundamentalismus carey_1349 40 47941 05-12-2011, 10:50
Letzter Beitrag: NegatroN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste