08-01-2013, 09:59
Ich finde auch beide Schularten bedenklich. Allerdings werden die Kinder in den Waldorfschulen wohl weniger auf Gehorsam gedrillt und können sich, auch außerhalb der Schule, frei und normal entwickeln. Die Kinder bibeltreuer Gemeinschaften werden dagegen oft so weit wie möglich von anderen Kindern ferngehalten; das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Schädlich sind solche Glaubensschule wahrscheinlich weniger für die Gesellschaft, aber auf jeden Fall für die in ihr unterrichteten Kinder, die in einer Welt von Angst und Zwang aufwachsen müssen, und denen durch die Isolation auch zu Schulzeiten überhaupt keine Möglichkeit mehr bleibt, herauszufinden, dass es auch andere Anschauungen gibt. Positiv ist jedoch, dass sie in diesen Schulen unter ihresgleichen sein können und nicht wegen ihrem "Glauben" von anderen gemobbt oder ausgeschlossen werden können, weil ja alle das gleiche rigide Weltbild teilen (müssen).
Schädlich sind solche Glaubensschule wahrscheinlich weniger für die Gesellschaft, aber auf jeden Fall für die in ihr unterrichteten Kinder, die in einer Welt von Angst und Zwang aufwachsen müssen, und denen durch die Isolation auch zu Schulzeiten überhaupt keine Möglichkeit mehr bleibt, herauszufinden, dass es auch andere Anschauungen gibt. Positiv ist jedoch, dass sie in diesen Schulen unter ihresgleichen sein können und nicht wegen ihrem "Glauben" von anderen gemobbt oder ausgeschlossen werden können, weil ja alle das gleiche rigide Weltbild teilen (müssen).