Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fundamentalismus in unserer Gesellschaft
#51
Ich finde auch beide Schularten bedenklich. Allerdings werden die Kinder in den Waldorfschulen wohl weniger auf Gehorsam gedrillt und können sich, auch außerhalb der Schule, frei und normal entwickeln. Die Kinder bibeltreuer Gemeinschaften werden dagegen oft so weit wie möglich von anderen Kindern ferngehalten; das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Schädlich sind solche Glaubensschule wahrscheinlich weniger für die Gesellschaft, aber auf jeden Fall für die in ihr unterrichteten Kinder, die in einer Welt von Angst und Zwang aufwachsen müssen, und denen durch die Isolation auch zu Schulzeiten überhaupt keine Möglichkeit mehr bleibt, herauszufinden, dass es auch andere Anschauungen gibt. Positiv ist jedoch, dass sie in diesen Schulen unter ihresgleichen sein können und nicht wegen ihrem "Glauben" von anderen gemobbt oder ausgeschlossen werden können, weil ja alle das gleiche rigide Weltbild teilen (müssen).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von indymaya - 31-12-2012, 12:01
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Zino - 01-01-2013, 14:44
RE: Fundamentalismus in unserer Gesellschaft - von Lelinda - 08-01-2013, 09:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fundamentalismus und Holocaust Sinai 12 17300 23-03-2017, 15:38
Letzter Beitrag: Bion
  Religion/EN, eine Stratgie unserer Gene Geobacter 40 40419 06-07-2015, 20:54
Letzter Beitrag: Harpya
  Realitätsferne ==> Fundamentalismus carey_1349 40 47916 05-12-2011, 10:50
Letzter Beitrag: NegatroN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste