11-01-2013, 14:55
Moin,
na dann will ich mal
patriarchales frauen- und familienbild
Diese seltsame Ansicht ist in der Bevölkerung immer noch sehr verbreitet (ich befürchte sogar, sie könnte zumindest in manchen regionen mehrheitsmeinung sein)
In den Freikirchen, die ich kenne, gibt es so etwas manchmal, manchmal auch nicht.
ablehnung der selbstbestimmten sexualität
Wenn Du damit Abtreibung meinst, die ist auch in der Bevölkerung umstritten. Sex vor der Ehe u.ä. lehnen die Freikichen, die ich kenne, offiziell oft ab, aber in der Realität ist das Fleisch oft stärker.

strenge soziale kontrolle durch die gemeinschaft
kenne ich so von Freikirchen eher nicht. Habe ich aber schon mal bei einer EKD-Landeskirche erlebt.
kleidervorschriften
Bis auf das übliche kenne ich das von Freikirchen so nicht. Minirock gehört sich nicht in der Kirche, Shorts und badelatschen bei Männern auch nicht. Aber das ist keine Frage des Glaubens sondern der guten Erziehung.
verteufelung der freizügigkeit
Was meinst Du damit?
autoritäre erziehung
Bei den Freikirchlern, die ich kenne, wird für meine Auffassung relativ normal erzogen. Komplett antiautoritär muss ja auch nicht sein, oder?
abwertung anders oder nicht glaubender
Wie definierst Du Abwertung? Überzeugte Christen glauben in aller Regel, dass Nichtchristen in die Hölle kommen. Natürlich ist das eine Abwertung, aber keine, die freikirchlich bedingt ist. Denn eigentlich ist das die Ansicht, die alle Christen haben müssten.
abschottung von der übrigen gesellschaft
Habe ich nur ganz selten erlebt
ausbeuterische tendenzen den kirchenmitgliedern gegenüber (zehnter, unbezahlte arbeit für die kirche usw.)
Ich halte den Zehnten nicht für ausbeuterisch, da ja niemand gezwingen wird, Mitglied der Gemeinde zu sein. Und erkundige Dich mal, was Eltern von Waldorfschülern erwartet. Dagen sind freikirchen pille-palle.
ablehnung von pluralismus und selbstbestimmung
Ich verstehe nicht, wo Freikirchen den Pluralismus und die Selbstbestimmung ablehnen. Es wird doch keienr zur Mitgliedschaft gezwungen.
Wenn Du in einem Schützenverein bist, gelten dort auch manch andere Regeln, an die man sich eben anpasst oder eben nicht Mitgleid ist.
Deutlich:
Es gibt Freikirchen, die Sektencharakter haben und wo es noch schlimmer zugeht, als Du es hier andeutest (Beispiel: 12 Stämme)
Aber die normale Freikirche um die Ecke ist doch heiute fast so normal wie die Kirche der EKD. Nur sind die Mitglieder in aller Regel engagierter und glaubensfester. Aber das kann man ja wohl kaum zum Vorwurf machen.
Tschüss
Jörg
na dann will ich mal
patriarchales frauen- und familienbild
Diese seltsame Ansicht ist in der Bevölkerung immer noch sehr verbreitet (ich befürchte sogar, sie könnte zumindest in manchen regionen mehrheitsmeinung sein)
In den Freikirchen, die ich kenne, gibt es so etwas manchmal, manchmal auch nicht.
ablehnung der selbstbestimmten sexualität
Wenn Du damit Abtreibung meinst, die ist auch in der Bevölkerung umstritten. Sex vor der Ehe u.ä. lehnen die Freikichen, die ich kenne, offiziell oft ab, aber in der Realität ist das Fleisch oft stärker.


strenge soziale kontrolle durch die gemeinschaft
kenne ich so von Freikirchen eher nicht. Habe ich aber schon mal bei einer EKD-Landeskirche erlebt.
kleidervorschriften
Bis auf das übliche kenne ich das von Freikirchen so nicht. Minirock gehört sich nicht in der Kirche, Shorts und badelatschen bei Männern auch nicht. Aber das ist keine Frage des Glaubens sondern der guten Erziehung.
verteufelung der freizügigkeit
Was meinst Du damit?
autoritäre erziehung
Bei den Freikirchlern, die ich kenne, wird für meine Auffassung relativ normal erzogen. Komplett antiautoritär muss ja auch nicht sein, oder?
abwertung anders oder nicht glaubender
Wie definierst Du Abwertung? Überzeugte Christen glauben in aller Regel, dass Nichtchristen in die Hölle kommen. Natürlich ist das eine Abwertung, aber keine, die freikirchlich bedingt ist. Denn eigentlich ist das die Ansicht, die alle Christen haben müssten.
abschottung von der übrigen gesellschaft
Habe ich nur ganz selten erlebt
ausbeuterische tendenzen den kirchenmitgliedern gegenüber (zehnter, unbezahlte arbeit für die kirche usw.)
Ich halte den Zehnten nicht für ausbeuterisch, da ja niemand gezwingen wird, Mitglied der Gemeinde zu sein. Und erkundige Dich mal, was Eltern von Waldorfschülern erwartet. Dagen sind freikirchen pille-palle.

ablehnung von pluralismus und selbstbestimmung
Ich verstehe nicht, wo Freikirchen den Pluralismus und die Selbstbestimmung ablehnen. Es wird doch keienr zur Mitgliedschaft gezwungen.
Wenn Du in einem Schützenverein bist, gelten dort auch manch andere Regeln, an die man sich eben anpasst oder eben nicht Mitgleid ist.
Deutlich:
Es gibt Freikirchen, die Sektencharakter haben und wo es noch schlimmer zugeht, als Du es hier andeutest (Beispiel: 12 Stämme)
Aber die normale Freikirche um die Ecke ist doch heiute fast so normal wie die Kirche der EKD. Nur sind die Mitglieder in aller Regel engagierter und glaubensfester. Aber das kann man ja wohl kaum zum Vorwurf machen.
Tschüss
Jörg