16-01-2013, 23:39
(16-01-2013, 22:11)Keksdose schrieb:(16-01-2013, 22:08)Mustafa schrieb: Und wie siehst du das mit dem Regress der Kausalitäten, also der stetigen Frage nach den Ursachen, Herleitungen und Erklärungen, hört das aus deiner Sicht irgendwo auf ?
Wenn wir nur dafür das Erklärungsmuster brauchen, ist das Gottesbild nicht viel wert. Dann wird "Gott" nur zu einem anderen Wort für "Ich weiß es nicht".
Man könnte Gott vieleicht als das Glied in der Kette der Kausalität verstehen, dass sich eben den Regeln der Kausalität nicht mehr beugt, was mit Regeln und Gesetzmäßigkeiten nicht einfangbar ist. Dann wäre dass "Ich weiß es nicht" vielmehr ein "Ich als Mensch kann es nicht wissen", ergänzt um den Zusatz "...aber ich vertraue darauf dass es einen Sinn macht bzw. gibt"
Also zum einen ein Zugeständnis daran, nicht Alles verstehen/wissen zu können (als menschliches Wesen generell), gleichzeitig aber auch ein Ausdrucks des Vertrauens, dass es dennoch einen Sinn hat.