17-01-2013, 22:54
(17-01-2013, 22:17)paradox schrieb: Warum sollen dann Menschen, die glauben, dies immer nur aus einem emotionalem Bedürfnis heraus tun und irrational sein
ja, dann nenn mir doch die (z.b. deine) rationalen gründe!
ich kenne keine
dein altes argument, daß das universum, wie es ist, nur durch einen schöpfer möglich sei, ist in seiner zwagsläufigkeit eben nicht rational
(17-01-2013, 22:17)paradox schrieb: und Atheisten immer rational, weil sie meinen, sie bräuchten keinen Gott?
das behauptet außer dir selbst niemand
könnte man vielleicht endlich mal mit dem strohmannbau aufhören?
wir sind doch hier erwachsene und vernünftige leute, oder wollen das wenigstens sein. dann sollten wir auch so argumentieren und auf billige rabulistische mätzchen verzichten
(17-01-2013, 22:17)paradox schrieb: Es ist aber leicht Dinge abzustreiten, nur weil man sie nicht sehen kann
ach weißt du - es ist noch viel einfacher, dinge zu behaupten, die man nicht sehen kann. z.b., weil es sie gar nicht gibt
(17-01-2013, 22:17)paradox schrieb: Für mich persönlich - und das habe ich schon in anderen Threads ausgeführt - ist es nur logisch, dass der Mensch, Tiere, Welt, das Leben usw. nicht aus purem Zufall entstanden sein können. Es ist für mich - kurz gesagt - absolut logisch, dass Gott dahinter steht
was für dich logisch ist (dir logisch erscheint), ist eben nicht absolut logisch
mit dieser begründung zwangsläufig eine gottesexistenz abzuleiten, ist eben nicht rational - denn es gibt alternative erklärungen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)