(17-01-2013, 23:15)paradox schrieb:Zitat:ach weißt du - es ist noch viel einfacher, dinge zu behaupten, die man nicht sehen kann. z.b., weil es sie gar nicht gibtwarum soll das denn einfacher sein? glaubt dir doch keiner, wenn man es selber nicht gesehen hat
das hindert dich doch nicht an der behauptung...
(17-01-2013, 23:15)paradox schrieb: welche denn?
ach komm - das haben wir doch alles schon durchgekaspert
nenns meinetwegen "zufall", denn mit "kontingenz" wirst du sowieso nichts anfangen können. es ist halt so gekommen, wie es gekommen ist - angefangen beim urknall (für den es völlig "gottfreie" hypothesen gibt) über die entstehung des lebens (für die es völlig "gottfreie" hypothesen gibt) bis zur evolution (für die es eine sehr stichhaltige theorie gibt, natürlich völlig "gottfrei") und dort noch lange nicht endend
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)