18-01-2013, 16:12
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb:warum muss?(18-01-2013, 00:52)paradox schrieb: wie zb die spontane selbstzeugung oder abiogenese, wie das auch immer heißt?
ich weiß nicht, was du darunter verstehst
aber natürlich muß sich belebte aus unbelebter materie entwickelt haben
hast du diesen vorgang irgendwo beobachten können, kannst du es beweisen?
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb:(18-01-2013, 00:52)paradox schrieb: das ist ja auf jeden fall viel logischer und rationaler ....
ja, und entspricht dem realen befund
wenn es real ist, belege es doch.
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb: es sind nun mal keine lebewesen fix und fertig auf die erde gestellt worden
wer hat das denn behauptet? Gott als Ursache zu sehen, bedeutet nicht, dass Gott zwangsläufig fertige Männlein und Weiblein auf die Erde gesetzt haben muss.
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb:(18-01-2013, 00:52)paradox schrieb: Mich stört nur, dass hier gemeint wird, jeder Gläubige würde aus emotionalen und oder irrationalen Gründen glauben
ich frage noch mal: was wären denn die rationalen gründe?
Ich kann hier nur für mich selbst sprechen, nicht für andere gläubige Wissenschaftler, da ich nicht weiß, aus welchen Gründen diese glauben.
Meine Begründung habe ich schon öfters genannt und möchte das nicht wiederkauen. Für mich ist sie jedenfalls rational und logisch.
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb:(18-01-2013, 00:52)paradox schrieb: Das vermittelt auch weiters den Eindruck - selbst wenn nur unterschwellig - Atheisten wären auf jeden Fall rationaler, auch wenn das nicht ausdrücklich gesagt wird
was du alles in dinge hinein interpretierst, die nicht gesagt werden, ist dein problem und nicht meins
natürlich.
(18-01-2013, 10:39)petronius schrieb: was aber wohl auf jeden fall dein problem sein dürfte, ist, daß du die emotion als irgendwie der ratio gegenüber minderwertig ansiehst und dich deshalb beleidigt fühlst. dabei begehst du einen kategorienfehler - sowohl emotio wie ratio haben ihre bedeutung und berechtigung, jede auf ihrem platz
ok.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.

