Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick
#45
(17-01-2013, 09:10)Flat schrieb:
(16-01-2013, 20:00)Syrius schrieb: Ich habe eine Bibel von Pfarrer Greber.

Moin,

das erklärt die Falschübersetzung. Hier scheint Grebers arianische Überzeugung doch ausschlaggebend zu sein.

Dir ist aber hoffentlich bewusst, dass Du Dich bei Greber im äußersten Grenzbereich des Christentums befindest? Ich vermute mal, nicht wenige Christen sehen ihn u.a. wegen seiner spiritistischen Einstellungen außerhalb.

Tschüss

Jörg

Schön, dass Du ihn kennst.
Deutet denn nicht das Versprechen Jesu, den Geist oder die Geister der Wahrheit zu senden auf spiritistische Aktionen hin, auf fortlaufende Belehrungen der Gläubigen hin? Nur wurden eben die dazu nötigen Medien (bewusst?) durch die Inquisition ausgerottet, als ob die Päpste gewusst hätten, dass diese (Geister Gottes durch die Medien) die Lehre etwas anders auslegen würden.

Demzufolge könnte Greber, zwar anzahlmässig massiv in der Minderheit, dennoch das Zentrum des Christentums sein, dem sich alle anderen gelegentlich wieder zu nähern hätten. Nur so als Gedanke. Immerhin ist, was er sagt, einfach und logisch.

lg
Syrius


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick - von Richard Bastian - 28-11-2012, 19:51
RE: Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick - von Syrius - 18-01-2013, 17:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste