19-01-2013, 15:22
(19-01-2013, 14:35)Keksdose schrieb:(19-01-2013, 13:23)paradox schrieb: Gott droht mit einer Strafe im Jeseits, damit wir wissen sollen, dass wir vll. irdische Strafen umgehen können, nicht aber im Jenseits. Dieser können wir also nicht entwischen.
Aber ist nicht genau dies das kritisierte Konzept? Wir müssen Verbrechern mit "Strafe" begegnen, weil es als niedrigstes Mittel das einzige ist, was wir tun können. Die Gesellschaft besitzt keine göttliche Allmacht. Wenn Gott sich quasi dazu entscheidet, die Menschen ausgerechnet mit dem Mittel der Angst (vor Strafe) gefügig zu machen, dann macht das aus einer aufrichtigen Liebe zu Gott ja leider nichts weiter als die Heuchelei einer verängstigten Masse.
Ich sehe das eigtl. mehr vergleichbar wie in einem Eltern-Kind-Verhältnis.
Fürsorgliche Eltern lieben ihre Kinder und die Kinder spüren diese Liebe und lieben die Eltern.
Kinder tun aber auch falsche, schlimme Dinge, worauf die Eltern dann auch mit Sanktionen reagieren, aber die Kinder wissen trotzdem, dass die Eltern sie lieben und auch wenn sie in dem Moment ziemlich sauer sind, lieben sie die Eltern ja trotzdem. Die Kinder erkennen dann aber schon, welches Verhalten die Eltern verärgert.
Gott macht uns ja nicht ständig Angst - also mir zumindest nicht - sondern sagt einfach, dass es für Menschen, die anderen böses tun harte Konsequenzen geben kann, so wie er sagt, dass er auch vergibt.
Also hat man immer noch die Chance, dass Gott vergeben könnte, wenn man sonst ein guter Mensch ist.
(19-01-2013, 14:35)Keksdose schrieb: Um wirkliche Liebe zu Gott zu erreichen, müsste selbiger anders vorgehen. So, dass seine Schäfchen ihn um seiner selbst Willen lieben. Weil sie wissen, dass sie nichts als Vergebung und Liebe erwartet. Ansonsten reduziert sich alles Gute, zu dem einen der Gottesglaube machen könnte, zu einer Handlung aus Selbstschutz und damit zu etwas Egoistischem.
Aber solche Menschen, die Gott um seiner selbst Willen lieben, wird es sicher auch geben.
Viele Gläubige glauben doch nicht allein, weil sie nur eine Strafe Gottes fürchten. Sicher wirds auch solche geben oder solche die nur beten, weil sie sich ein Dasein im Paradies erhoffen.
Es schreckt mich und vermutlich auch andere Gläubige in keinster Weise ab, dass es im Jenseits zu einer absoluten Gerechtigkeit kommen wird, also dass zb ein Hitler seine gerechte Strafe erhalten wird. Ganz im Gegenteil, mir gibt das einen gewissen Trost, weil manche Menschen Strafen im Diesseits entgehen können, die sie aber auf jeden Fall verdient hätten.
Weiters weiß Gott natürlich, wer an ihn wahrhaft und aufrichtig glaubt und wer nur aus Angst oder um "sicher zu gehen", also unaufrichtig an ihn glaubt.
Aber das sind nur einige der Faktoren, die bei der Beurteilung durch Gott eine Rolle spielen.
All unsere Taten, zB ob wir absichtlich anderen Schaden zufügen, oder böswillig sie "vom rechten Weg abbringen", oder anderen Menschen trotz unseres Unglaubens helfen, usw. werden berücksichtigt. Jeder wird also "seine gerechte Belohnung" erhalten, wie es auf Erden gar nicht möglich ist.
Unsere Taten haben also dementsprechend auch eine konseqente Bedeutung im Jenseits, je nachdem ob es gute oder schlechte Taten sind.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.