19-01-2013, 23:30
(19-01-2013, 23:11)Glaurung40 schrieb: Weder das eine noch das andere, ich halte mich an den Stand der Forschung und da gibt's halt den Urknall als Grenze.
Tut mir leid, aber ich habe nicht den Eindruck, dass du dich an den Stand der Philosophie und Theologie hältst.
(19-01-2013, 23:11)Glaurung40 schrieb: Was ist denn ein Postulieren eines unbedingten Bewegers der die erste Ursache ist anderes ?
Vielleicht kann ich die Sache mit dem "ewigen Regress" und dem "Un-bedingten" in "kleinerem Rahmen" veranschaulichen :
Ich begreife mich als "Person", als "mehr" als die Summe der physikalischen und chemischen Vorgänge in meinem Körper.
Und trotz aller Möglichkeiten, "mich" in physikalische Einzelteile zu zerlegen und "Erklärungen" für "mich" zu finden, die sich im ewigen Regress verlaufen, bleibe ich immer die Person, die ich bin.
Einfach so. Un-bedingt!
Besteht denn die absolute Notwendigkeit, "Personen" zu postulieren?
Sicher nicht, es ginge vielleicht auch anders. Wir tun es trotzdem.
Gott ist eine kulturelle, philosophische Idee, und keine wissenschaftliche Hypothese.