20-01-2013, 14:41
(19-01-2013, 23:32)paradox schrieb:(19-01-2013, 20:31)petronius schrieb:(19-01-2013, 13:31)paradox schrieb: Die richtigen Bedingungen im Labor zu schaffen, ist doch eine intelligente Planung, oder etwa nicht? Oder haben sich die Bedingungen im Experiment von selbst hergestellt, ohne dass die Wissenschaftler das geplant hatten?
heute bedingungen herzustellen, die früher ganz von selbst geherrscht haben, ist ergebnis von planung, ja
und weiter?
was soll daraus folgen?
nicht die gleichen, sondern richtige bedingungen, die man dann einfach unterstellt.
also doch
du unterstellst den wissenschäftlern eine fälschung, nämlich so lange mit verschiedenen ausgangsbedingungen herumprobiert zu haben, bis irgendwas herauskam, und dann zu behaupten, das wären die bedingungen - ohne rücksicht auf plausibilität
nun, mein freund, eine solche vorgehensweise mögen kreationisten wie dir geläufig sein. in der naturwissenschaft kommt sie einer todsünde gleich, und deine unterstellung einer verleumdung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)